Sophie

Sophie ist ein weiblicher Vorname.


Sophie Häufigkeitsstatistik 1927
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Sophie bis 1927

Sophie (auch in der Schreibvariante Sofie) ist zur Zeit einer der beliebtesten Vornamen für Mädchen. Schon in den 1890er Jahren war das so. Zwischen 1930 und 1980 wurde allerdings kaum ein Baby Sophie genannt. Die Häufigkeit des Namens Sophie ist übrigens sehr ähnlich mit dem Namen Marie. Beiden gemeinsam ist auch, dass sie besonders gern als zweiter Teil eines Doppelnamens genommen werden.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Sophie seit 1977
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Sophie seit 1977

Der Name Sophie wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 41.800 Mal als erster Vorname vergeben und Sofie mindestens 4.300 Mal. Viel seltener kommen die Schreibweisen Sofi, Sophi und Sophy vor. Auch in England und Irland ist der Mädchenname Sophie derzeit sehr beliebt.

Sophie ist mit einem Anteil von über 90 Prozent eindeutig die beliebtesten Schreibweise.
Sophie ist mit einem Anteil von über 90 Prozent eindeutig die beliebtesten Schreibweise.

Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Sophie

Der Name Sophie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Weisheit“. Eine andere weit verbreitete Namensform lautet Sophia. Sophie hat mehrere katholische Namenstage, zum Beispiel am 30. September.

Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der Name Sophie besonders beliebt.
Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der Name Sophie besonders beliebt.

… Inspiration: Geschwisternamen und die beliebtesten Zweitnamen zu Sophie


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

121 Gedanken zu „Sophie“

  1. Ich finde es total hart das nur 9% sofie also mit f heißen meine freunde nennen mich : Sof Soffel Sofie mit einem kurz gesprochenem o die nennen mich immer anders ich weiß gar nichtmehr alle

    Antworten
  2. Hallo also ich heiße auch Sophie und bin schon 19. Ich habe ich meinem ganzen Leben nur 2 andere sophies getroffen, da ich mit diesen aber nichts zu tun hab ist das nicht schlimm. Deshalb finde ich den Namen immer noch schön 🙂 vll war der Name in meinem Jahrgang ja noch nicht so beliebt 😀 ich kenne noch 2 sophias aber den Namen finde ich dann noch nicht mehr so schön…ich finde es wirklich sehr lustig dass hier viele ähnliche Freunde haben. Also meine Freunde nennen mich soph oder suff und meine Familie nennt mich (vor allem meine Schwestern) Woffie 🙂 ich hatte allerdings auch schon Spitznamen wie soft ice oder toffifee oder sophokles 😀 aber bis jetzt fand ich keinen meiner Spitznamen schlimm. Meine Schwestern heißen übrigens Marie und Luise aber dafür haben wir alle keinen 2. Namen 🙂 ich mag meinen Namen und finde ihn immer noch besonders. Nur die Bedeutung passt nich so ganz zu mir 😉

    Antworten
  3. Ich heiße auch Sophie und finde den Namen sehr schön.In meiner Klasee gibtes noch eine Sophie, das finde ich aber eigentlic ganz cool ;). Ich habe sehr viele Spitznamen, unter anderem Poffel, Sop Phi und (fragt mich nicht wieso) Wutzel.

    Antworten
  4. Ich heiße auch Sophi eund liebe den Namen .Ich sag euch mal welche Namen dazu noch passen:Charlotte,Alexander,Maximilian und Eric.Also ich würde sofort Sophie nehmen weil keiner schöner ist.

    Antworten
  5. Hay

    Meine Bffi=Beste Freunde für immer Und ich heiße Nina deshalb der Name 🙂 Und ich finde den Namen Sophie und Nina einfach super. (Sophie 13 Jahre) (Nina 14 Jahre) 🙂

    Antworten
  6. Ich würde/hätte deine Tochter niemals Elise genannt.Der Name ist viel zu altmodisch. Sie würde sogar villeicht gehänselt werden.Das weiß ich aus Erfahrung.Mein Name ist auch Sebastian und ich wurde dafür mit Spastian gehänselt.Mein Favorit für einen Mädchennamen : Mia.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar