Sandra ist ein weiblicher Vorname.

Ähnlich wie Melanie tauchte Sandra gegen 1960 plötzlich in der deutschen Vornamenshitparade auf und stürmte an die Spitze, wo dieser Mädchenname zwischen 1970 und 1980 verweilte. Jetzt lässt die Beliebtheit von Sandra als Babyname stark nach. Seit 2015 gehört Sandra nicht mehr zu den 500 beliebtesten Mädchennamen. Seit 2010 wurde der Name Sandra in Deutschland mindestens 1.000 Mal als erster Vorname vergeben.
… Aktuelle Statistiken: Sandra als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Sandra
Sandra ist eine italienische Kurzform von Alexandra, der weiblichen Form des griechischen Namens Alexander. Alexander wurde abgeleitet aus den griechischen Wörtern aléxo, alexein (bedeutet „schützen; verteidigen“) und andrós (bedeutet „Mann“). Sinngemäß kann aus Sandra also „die Männer Abwehrende” oder „die Verteidigerin” gedeutet werden.

Hallo liebe Sandras,
Ich wurde 1950 geboren, heiße Sandra-Liane, was damals ziemlich ungewöhnlich war.
Bin mit meinem Namen sehr gut zufrieden.