Alexandra

Alexandra ist ein weiblicher Vorname.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Alexandra
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Alexandra

Alexandra gehört seit 1968 zu den häufigen Mädchennamen in Deutschland. Seit Beginn dieses Jahrtausends geht es etwas bergab mit der Beliebtheit dieses Vornamens. Der Name Alexandra wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 5.900 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft, Bedeutung und Namenstag

Alexandra ist eine weibliche Form des griechischen männlichen Vornamens Alexander. Abgeleitet aus den griechischen Wörtern aléxo, alexein = „schützen; verteidigen“ und andrós = „Mann“. Sinngemäß kann daraus „die Männer Abwehrende” oder „die Verteidigerin” gedeutet werden. Der katholische Namenstag von Alexandra wird am 23. April gefeiert.

In Bayern und im Saarland ist der Name Alexandra besonders beliebt.
In Bayern und im Saarland ist der Name Alexandra besonders beliebt.

Varianten

88 Gedanken zu „Alexandra“

  1. Hallo ihr Alexandras ,
    Ja ich bin auch eine Alexandra . Sagen wir so, in meinem Pass steht der Name aber zeit meines Lebens nennen mich alle immer nur Sandra . Ich stelle mich auch überall mit Sandra vor . Ich weiß das ich so heiße nur ist er mir fremd . Als Kind kam mir der Name immer sehr spießig vor . Mittlerweile finde ich ihn schön aber alle jetzt umzuerziehen mich Alexandra zu nennen ist blöd . Also bin ich eine stolze Sandra/Alexandra 🙂
    PS. Mein Sohn heißt Skender und als er 10 Jahre alt war habe ich erfahren das es die Albanische Form von Alexander ist 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar