Kaja ist ein geschlechtsneutraler Vorname.

Der Name Kaja wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 2.500 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibweise Caja wurde mindestens 400 Mal vergeben, Kaya 1.500 Mal und Caya 200 Mal.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Kaja
Mit nordischer Herkunft ist Kaja ein weiblicher Name. Ursprünglich handelt es sich wahrscheinlich um eine Kurzform von Katharina beziehungsweise Karin. Aus Dänemark und Schweden ist auch die Schreibweise Caja bekannt. Es gibt den Namen Kaja auch auf Hawaii mit der Bedeutung „Meer“ – auch dort ist Kaja ein Mädchenname.
Auch in der Variante Kaya gibt es den Namen in mehreren Sprachen und Kulturen mit unterschiedlichen Deutungen. Dazu gehören Belege für diesen Namen als weiblicher Vorname aus Japan und aus dem englischen Sprachraum. Im Türkischen ist Kaya ein männlicher Vorname. Kaya ist auch in verschiedenen afrikanischen Ländern bekannt mit jeweils sehr unterschiedlichen Bedeutungen – das Spektrum reicht von „Cousin“ in Kenia über „Siedlung“ in Uganda zu „Gepäck, Ware“ in Ghana.