Alva ist ein geschlechtsneutraler Vorname, der in Deutschland aber meistens als weiblicher Vorname gebräuchlich ist.

Der Name Alva ist in Deutschland zwar noch selten, er kommt aber als Mädchenname immer häufiger vor. Alva wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 1.300 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 900 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Astrid-Lindgren-Leser kennen Alva aus „Madita“, ein Dienstmädchen, das dabei viel besser wegkommt als die schlicht gestrickte Lina in den „Michel“-Büchern. Im Schwedischen ist Alva die weibliche Form des Namens Alvar (aus „alf“ für „Elfe“ und „heri“ für „Kriegsschar“). Falls Sie spontan an Thomas Alva Edison gedacht haben: Alva ist auch ein hebräischer Männername.
