Weiblicher Vorname
Der Name Dana ist in Deutschland seit 1970 zwar beliebt, aber seitdem nicht wirklich häufig vergeben worden. Platz 62 im Geburtsjahrgang 1989 war bisher die höchste Platzierung in der Vornamenhitliste. Mittlerweile befindet sich Dana im Abwärtstrend.

Der Name Dana wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 5.100 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Dana auf Platz 328 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft
Dana ist eine Kurzform von Daniela oder eine weibliche Variante des Namens Dan. Dana gilt auch als slawische Kurzform des Namens Bogdana.
Weitere Form
- Dania
Hallo an alle Danas dieser Welt 🙂
denn es ist wohl tatsächlich so, dass es in sehr vielen Teilen dieser Erde den Namen Dana gibt und auch ich bin natürlich eine Dana.
Bedeutungen:
von Gott gegeben
weise oder allwissend (persisch)
wertvolle Perle (arabisch)
kleines Samenkorn (bengalisch)
kleines Kälbchen (türkisch)
Mutter Erde oder Muttergöttin (keltisch)
Das sind doch wundervolle Bedeutungen und ich für meinen Teil, mag meinen Namen sehr.
Meine Tochter, Dana, wurde 1987 geboren. Ich kam auf den Namen über die Musik. Dana heißt auch eine englische Sängerin die 1971 mit 17 Jahren den Song Contest für Irland gewann. Ein späterer Titel (Fairytale) gefiehl und gefällt mir auch heute immer noch gut. Der Knaller an der Sache ist allerdings, es gab ja noch kein allwissendes Internet, daß Dana auch noch auf ihren Namenstag geboren wurde. Am 21.07….
Hallo ich heiße auch Dana und kenne wirklich KEINE die ausser mir so heißt persöhnlich