Conny

Conny ist ein geschlechtsneutraler Vorname, der als männlicher und als weiblicher Vorname gebräuchlich ist.


Conny wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 20 Mal als erster Vorname vergeben. Noch seltener sind die Schreibweisen Connie, Conni, Konnie, Konni und Konny.

… Aktuelle Statistiken: Conny als Babyname

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Conny

Der Name Conny ist eine Kurzform von Constanze und Cornelia beziehungsweise Konrad. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem zugrundeliegenden Vornamen, also zum Beispiel „kühn“ oder „tapfer“, wenn Conny eine Kurzform von Konrad ist.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

7 Gedanken zu „Conny“

  1. Die Varianten Konny/Konnie und Conni (Ausser Konni) kommen Sehr selten oder kaum vor als Conny,Konni oder Connie.

    Eigentlich kommt Conny als Weiblicher Vorname sehr häufiger vor.

    Ich frage mich in Welchen Jahrgang Conny oder Connie beliebt waren?

    Antworten
  2. In Süddeutschland ist Conny zumeist ein männlicher Vorname, während im Rest Deutschlands es eher Frauen sind. War eher in den 70igern Mode.
    Je weiter nördlich und östlich man kommt, desto mehr weibliche Verwendung.
    Conny ist eine Abkürzung von Constanze, welches die „Beständige“ ist.

    Antworten
    • Ich heiße Conny und bin 1957 in Thüringen als Mann geboren. Meine Eltern wollten nicht, das ich Peter, Klaus oder Eberhard heiße. Ich mag meinen Namen, obwohl ich seit 68 Jahren immer und überall mit einer Frau verwechselt werde. Das ist ganz schön anstrengend.

Schreibe einen Kommentar