Marleen ist ein weiblicher Vorname.

Seit den 1970er Jahren wird der Vorname Marleen regelmäßig vergeben und befindet sich seitdem im Aufwärtstrend. Der Name Marleen wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 4.500 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Marleen auf Platz 361 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Variante Marlen wurde ungefähr 1.600 Mal vergeben und steht auf Platz 765.
Herkunft und Bedeutung
Marleen ist eine Mischform aus den Namen Maria (bedeutet „die Widerspenstige“) und Lena (bedeutet „Sonnenschein“). Die 1976 hatte die Sängerin Marianne Rosenberg mit „Marleen“ einen ihrer größten Hits.
- Marlene ohne -e: Nee zu Marlené
hallo, was ist das denn für eine scheißseite ich will die bedeutung für den namen wissen!!!!! oder ich bin dumm und finde das nicht!?
Bei Namen, die aus verschiedenen Namen gebildet worden sind, kann man keine genaue Bedeutung ermitteln. Man muss sich an die ursprünglichen Namen halten: einfach die auf die Links bei Maria und Lena klicken!
Ja, du bist wohl zu dumm, wenn du schon so fragst 😉
Und wie schön deine Ausdrucksweise doch ist.
Welch freundlicher Umgangston!
Servus Marleen’s wie jehts so Namenskumpels und Kumpelinen. Eher Kumpelinen denke ich. Tschö muss jetzt gehen. Oder ist es so? MARLEEN?!?! Eine von uns beiden muss jetzt gehen… Ich bin das wohl. Adiö
Meine Schwester heißt Marleen. Ich finde Ihren Namen sehr schön.
Als Spitznamen hat sie die Namen Leni und Lilly, und ich nenne sie zum Spaß Malle.
Sie wurde 2002 geboren.