Marlies

Marlies ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marlies

In den 1940er Jahren wurden besonders viele Mädchen Marlies genannt. Der Mädchenname Marlies wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 600 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibweise Marlis mindestens 90 Mal. Sehr selten kommen die Varianten Marliese und Malise vor.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Marlies

Der Vorname Marlies ist eine Mischform aus Maria und einer Kurzform von Elisabeth. Die Namensbedeutung ergibt sich somit aus den Bedeutungen der jeweiligen Ausgangsnamen – also Maria, „die Widerspenstige“ und  Elisabeth, „die Gott verehrt“.


Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe.

58 Gedanken zu „Marlies“

  1. Mein Vorname ist Marliese und man schreibt ihn tatsächlich mit iese.
    Mich ärgert, dass die meisten Menschen das nicht akzeptieren und nur Marlis sagen.
    Marliese klingt einfach schöner, runder und mir gefällt mein Name richtig gesprochen und geschrieben sehr gut.

    Antworten
  2. Hallo, ich heisse auch Marlies und komme aus Österreich und bin Jahrgang 1941, und mochte meinen Vornamen nie und mag ihn auch heute noch nie. Bei uns ist er immer noch relativ selten, trotzdem mag ich ihn nicht!
    Grüsse an alle „Marliesen“

    Antworten
    • Schade, ich war immer stolz auf meinen seltenen Vornamen, war Stillberaterin, es hat eine Mutter sogar ihr Baby nach mir getauft, weil ich ihr so viel Hilfe gab … wünsche dir einen schönen Tag, liebe Marlies

Schreibe einen Kommentar