Anastasia ist ein weiblicher Vorname.

Der Name Anastasia befindet sich in Deutschland in einem leichten Aufwärtstrend und wird regelmäßig vergeben. Seit 2010 wurde Anastasia mindestens 8.200 Mal als erster Vorname vergeben. Die Namensform Anastacia wurde mindestens 170 Mal vergeben. Anastasia gehört zu den populärsten Mädchennamen in der Ukraine.
… Aktuelle Statistiken: Anastasia als Babyname
Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Anastasia
Der Vorname Anastasia ist eine weibliche Form von Anastasius. Aus dem Griechischen hergeleitet bedeutet Anastasia „Auferstehung“. Der orthodoxe Namenstag von Anastasia ist der 22. Dezember und der katholische der 25. Dezember. Geehrt wird damit Anastasia von Sirmium, eine Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert lebte.

Namensvorbild
Die jüngste Tochter des letzten russischen Zaren (1901 geboren) hieß Anastasia. Lange hielt sich die Legende, dass sie die Ermordung ihrer Familie überlebt haben könnte, was dazu beigetragen hat, dass ihr Vorname im Gespräch blieb.
meine Eltern meinen der Name Anastasia aus Russland stammt stimmt das
Der Name „Anastasia“ stammt aus Griechenland, ist aber auch SEHR beliebt in Russland. Wahrscheinlich wegen der Prinzessin Anastasia. Bin selber auch aus Kasachstan 🙂
Anastasia kommt aus dem Griechischen, ist aber in Russland weit verbreitet. Ich vermute, das kommt daher, dass es eine griechisch-orthodoxe und eine russisch-orthodoxe Kirche gibt, aus religiöser Sicht sind die also nicht soo weit auseinander. (Naja, Namen wie Tobias oder David sind in Deutschland weit verbreitet, kommen aber aus dem Hebräischen – sie sind eben durch das Judentum und das Christentum hierhergewandert!)
Das stimmt , der Name kommt aber auch aus dem griechischen .
Wo wird der Name am heufigsten genutzt ?
Im Serbien, Russien & Griechland.
Russien ist ja niedlich 😀
Ey bin so froh das ich soo heiße und ja ich finde es auch cool weil wenn ich immer sage bring mir Wasser oder so sagt der kernige Nein aber Dan sage ich ja ich bin aber ein Prinzessin und Dan holt der junge mir wasser haha
LG an alle anastasia eure anastasia
Hahahaha
Anastasia war keine Prinzessin sondern sie war eine Großfürstin.
Aber für viele war sie eine Prinzessin.
Also ich hab mit meinem Namen sowohl gutes als auch schlechtes erlebt, ich wurde in Moskau geboren und hier schon mal ein Punkt der mir an dem Namen nicht gefällt, hier heißt fast jedes 3. Mädchen so. Als ich nach Deutschland zog bekam ich nur Komplimente wegen dem schönen Namen (auf russisch augesprocehn anders als im Deutschen; a-na-sta-SI-ja), allerdings konnte fast niemand den Spitznamen Nastya (nastja) aussprechen und so kamen so blöde Sachen wie Anna, Ananas, Stasi und so weiter bei raus. Mittlerweile hab ich mich durchgesetzt und werd nur noch nasty (oder auch wie im englischen das Adjektiv nasty), Nastya, nastjuscha (nur von meiner russ. Mutter), Ana oder Tasia genant, wobei letzere Extremst selten und auch nur aus Spaß gennant werden. Im großen und Ganzen bin ich mittlerweile sehr glücklich mit meinem Namen vorallem mit der Bedeutung als auferstehende. 🙂
Randnotiz, ich bin 16 Jahre alt.
Hey.
Ich habe genau das selbe Problem!
Meine erste Sprache war auch russisch, und ich selber werde von allen Verwandten nur „Nastja“ genannt 😀 Aber meine Freunde können es eifach nict aussprechen! So wurde ich sogar „Tasik“ genannt…
(RUSSEN VERSTEHEN DAS….)
das bracte empörte Blicken meiner Mutter ein 😀
Nasty will ich persönlich auch NICHT genannt werden.
Es heißt auf englisch nämlich dumm…
Wieso können die Leute nicht wie jeder in Russland Anastastasija zu mir sagen…?
🙁
LG, Nastia.
Ich wohne schon mein Leben lang in Deutschland ein Junge in den ich verliebt bin nennt mich immer tasia aber bei meinen Freunden hab ich mich durch gesetzt die haben mich vorher Ananas genannt jetzt Anyy ( wird ani gesprochen ich mag meinen Namen ich bekomme so viele Komplimente. Dafür
Glaub mir,richtig problematisch wirds für dich erst, wenn du auch noch gut aussiest. Dann rennen dir die Jungs wie Hunde hinterher.
Meine Freunde nennen mich Nastie obwohl manche auch Probleme mit meinen Spitzname haben.Was auch lustig ist in meiner Schule haben voll viele einen Pulli wo Nasty drauf steht.
LG,Nastia
Ich trage einen adligen, wundervollen Namen, auf den ich sehr stolz bin. Er kommt aus dem Griechischen und bedeutet die Auferstehung. Ich bekam den Namen zu Ehren Jesu Christi, weil ich an Ostern geboren wurde und ich trage ihn sehr gerne. Auch Nastassja finde ich schön……
elena und rieke mögen den Namen nicht
Ich mag den Namen nicht!!!!!
Ich auch nicht
Charlotte
Alle haben mich Anastasija genannt und das habe ich zugelassen weil ich es dof fand das mich alle ohne j rufen aber jezt verstehe ich das
ich Anastasia heiße und wen mich jemand auslachen will dan soll er es auch.
Da die kyrillische Schrift von der griechischen abstammte, kamen auch viele Namen zum russischen Reich rüber. Gibts so einige Namen die nicht russisch sind, aber dort oft verwendet wird. Russland hat viel mit Griechenland zutun 😉
Ich komme auch aus russland und mein spitzname ist assja (aassja)
Ich werde manchmal Asiate genannt! 🙁