Irene ist ein weiblicher Vorname.

Irene war bis in die 1960er Jahre hinein ein beliebter Vorname in Deutschland. Von 2006 bis 2018 wurde Irene ungefähr 210 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 2.724 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
- Irene als aktueller Babyname
- Namensvorbild: Irène Joliot-Curie
Herkunft, Bedeutung und Namenstag
Der Name Irene stammt aus dem Griechischen (eiréne bedeutet „Frieden“). Eirene war die Tochter des Zeus und der Themis, Göttin des Friedens und eine der Hören in der griechischen Mythologie. Der Namenstag wird am 5. April gefeiert.
Ich bin auch eine Irene, aber werde fast nur Reni genannt, außer im Beruf. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht. Ich bin in den Sechzigern aufgewachsen, da gab es moderne Namen. Aber bereits mit 12,13 Jahren merkte ich, dass mein Name eine wunderschöne Bedeutung hat und er zum Glück recht selten ist und es keine Verwechslungen gibt wie damals mit Sabine, Petra, Claudia…
Ich bin meinen Eltern dankbar für die Namenswahl, sie haben sich Gedanken gemacht und nicht etwas “Modernes“ genommen, sehr klug und vorausschauend.
Man hat seinen Nanen das ganze Leben lang und er schwingt ja auch dauerhaft mit.
Wir haben unseren Kindern auch zeitlose Namen gegeben, die ich nach Jahren noch sehr schön finde. Es hat jeder und jedem gefallen.
Wer doch schön, wenn sich alle Irenes mal treffen würden!
Das wäre der Hammer!