Frauke ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Frauke wurde seit den 1930er bis in die 1970er Jahre vor allem in Schleswig-Holstein und Niedersachsen häufig vergeben. Seit 2010 wurde Frauke in ganz Deutschland mindestens 70 Mal als erster Vorname vergeben. Eine ungewöhnliche Variante lautet Fraukea.
… Aktuelle Statistiken: Frauke als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Frauke
Der Name Frauke basiert auf dem friesischen frouwe – einem sogenannten Verwandschaftsnamen, der „Frau“, „Ehefrau“ beziehungsweise „Herrin“ bedeutet. Solche Verwandtschaftsnamen gibt es zahlreiche im Friesischen, zum Beispiel Sönke (bedeutet „Sohn“) oder Broder (bedeutet „Bruder“).
Namensvorbild für Frauke
Frauke Ludowig, Geburtsjahrgang 1964, ist eine TV-Moderatorin.
Hallo, ich heiße auch Frauke und bin ein 2005er Jahrgang. Ich fande meinen Namen schon immer echt super und liebe ihn bis heute. Ich finde es echt toll dass der Name so selten ist und das ihn fast keiner kennt. Dadurch sticht man immer etwas hervor und bleibt irgendwie jedem im Gedächtnis.
Ich hatte tatsächlich nie Probleme mit meinem Namen, wurde nur ein oder zwei mal gefragt wie meine Eltern denn bitte auf so einen Namen komme. Aber das hat mir nie etwas ausgemacht da ich meinen Namen liebe.
Also liebe Frauke’s tragt euren Namen mit Liebe und Stolz. Er ist einzigartig und das ist super