Christel ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Christel war in den 1930er Jahren besonders beliebt. Seit den 1960er Jahren wurden nur noch wenige Mädchen Christel genannt.
Herkunft und Bedeutung
Christel ist eine Koseform von allen Namen, die mit Christ- beginnen, zum Beispiel Christina und Christiane. Die Namensbedeutung lautet „Anhängerin Christi“ oder „die Gesalbte“. Standesamtlich wird der Name Christel nur für Mädchen zugelassen, auch wenn Christel umgangssprachlich auch für Männer benutzt wird.
Varianten
- Christl
- Kristel
Hier meldet sich auch eine Christel zu Wort … Ich bin Baujahr 1967 und schon damals war mein Name nicht mehr modern. Wie sehr hätte ich damals Judith, Charlotte oder Lisa heißen wollen.
Nun finde ich ihn etwas Besonderes, da er selten ist, Verwechslung aufgeschlossen.
Heute trage ich ihn mit Würde und belächle alle, die sich bei Katja, Andrea oder Michaela den Kopf verdrehen, auch wenn sie nicht gemeint sind.
Genau, unser Name ist unmodern, aber dadurch doch ein bißchen einzigartig
Meine Oma hieß Christel, geb. 1912.
Meine Tochter wird als Zweitnamen Christel erhalten. Der Name ist klassisch, elegant und nicht alltäglich.
Danke…ich bin auch ein 1967 er Baujahr Christel
Ich habe den gehasst als Kind
inzwischen tun Eure Worte dazu gut
Ich bin Baujahr 1968 und ich habe den Namen Christel bekommen wegen meiner Oma, ihre Tochter Christel war gestorben und da ich auch noch am 25.12.Geboren bin und ein Mädchen war bekam ich den Namen Christel ich find es schön und macht mich auch ein wenig Stolz, so eine Erinnerung an dem Namen zu haben Danke!
Christel ist Unisex.
Ist nur als männliche Version quasi ausgestorben. Wie bei Elisa.
Ich bin 1948 geboren und heisse auch Christel. Ich find den Namen sehr schön.