Melek

Melek ist ein geschlechtsneutraler Vorname, der für Jungen und Mädchen möglich ist.

Melek wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 2.400 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Melek stammt aus dem Türkischen. Als türkische Form des arabischen Namens Malik ist Melek ein männlicher Vorname und bedeutet „Besitzer“ oder „König“. Häufiger ist Melek aber als weiblicher Vorname gebräuchlich und bedeutet dann „Engel“.

In Bremen und Nordrhein-Westfalen ist der Name Melek besonders beliebt.
In Bremen und Nordrhein-Westfalen ist der Name Melek besonders beliebt.

Variante

  • Malaika

10 Gedanken zu „Melek“

    • Ich kann Lulayne nur zustimmen, finde es aber grundsätzlich toll, dass es jetzt auch Einträge zu etwas ausgefalleneren bzw. fremdsprachigen Namen gibt. Aber Melek heißt – zumindest auf türkisch – tatsächlich Engel udn wird, glaube ich, auch nur für Mädchen benutzt.

    • Meine Güte welch weiter Horizont. Korrekt wäre, im türkischen wird der Name Melek als Engel übersetzt und vornehmlich Mädchen gegeben.
      Melek wird aber wie oben richtig geschrieben vom arabischen Malik oder aramäisch Malko abgeleitet und bedeutet König.
      Andrea ist in Italien ein Männer Name und in Deutschland ein Frauen Name.
      Also die falsche Behauptung der Name ist eindeutig weiblich ist eindeutig falsch!

  1. Melek (Türkisch),
    Melekh (ausgesprochen Melech, Hebräisch),
    Malak (Arabisch) ist der Engel. Der Name kann männlich und weiblich sein, wie auch in anderen Sprachen. Der König und Besitzer (Malik) im türkischen ist Melik, nicht zu verwechseln mit Melek. Gruß, Melek S.

    Antworten
  2. Melek (Melech) ist ursprünglich aramäisch und heißt Engel.
    Malik ist im semitischen (dh arabisch, hebräisch, aramäisch) und heißt König.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar