Männlicher Vorname
Der Name Tristan tauchte Ende der 1980er Jahre erstmals in den deutschen Top 200 auf und hatte bisher noch nie einen Platz unter den 100 häufigsten Jungennamen erreicht.

Der Name Tristan wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 6.700 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Tristan auf Platz 267 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Tristan stammt aus dem Keltischen. Das keltische Wort drest oder drust bedeutet „(Herr über) Aufruhr; Waffengeklirr“.
Kultur
„Tristan und Isolde“ ist eine bekannte Erzählung aus dem Mittelalter, deren Handlung auch der gleichnamigen Oper von Richard Wagner zugrunde liegt.
Varianten
- Tristam
- Drystan (keltisch)
Ach ja, und außerdem ist Tristan (da Cunha) auch der Name meiner persönlichen Trauminsel im Südatlantik! Luchse gibt es da allerdings keine…