Milla ist ein weiblicher Vorname.
Milla gehört seit dem Geburtsjahrgang 2007 zu den Top 200 der deutschen Mädchennamenhitparade. Der Name Milla wurde in Deutschland seit 2010 mindestens ungefähr 6.300 Mal als erster Vorname vergeben. Wer weiß, vielleicht ist Milla der Trendname der nächsten Jahre?
… Aktuelle Statistiken: Milla als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Milla
Der Mädchenname Milla ist eine Kurzform von Namen wie zum Beispiel Ludmilla, Camilla oder Maximiliane. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem Ausgangsnamen, je nach dem, was sich die namensgebenden Eltern dabei gedacht haben. Eine Variante von Milla lautet Mila.
Berühmte Namensträgerin
Milla Jovovich (Geburtsjahrgang 1975) ist eine amerikanische Schauspielerin mit einem serbischen Vater und einer russischen Mutter.
Ich finde Milla ist schon ein Modename.Er gefällt mir überhaupt nicht.
Wenn schon behauptet wird, dass es sich um einen Modenamen handelt, sollte i.d.R. auch ein Nachweis dafür erbracht werden!
Ansonsten fällt es unter die schlicht subjektive Meinung „gefällt“ oder „gefällt nicht“!
ich würde auch sagen, dass Mila ein Modenamen ist. Ein Blick auf die Statistik oben genügt (-> dass ist Beweis genug ;))
Modenamen sind für mich Namen, die man plötzlich überall hört und zuvor mehr oder weniger unbekannt waren oder Jahrzehnte nicht vergeben wurden, weiteres Bsp. Lennox, Emil, Oskar,…
Milla ist kein Modename – ich kenne ihn schon seit knapp dreißig Jahren – der Schauspielerin Milla Jovovich sei dank. Sie war damals knapp 12 und bereits (Kinder)Model. Der Name und ihr Gesicht haben sich mir eingeprägt – beides zumindest damals etwas besonders und nicht üblicher Mainstream.
Meine 2005 geborene Tochter hat diesen Namen erhalten. Sie liebt ihren Namen sehr und noch sticht sie damit zwischen all den Leonies, Lenas und Annas heraus. Schade nur, dass inzwischen auch viele anderen diesen schönen Namen entdeckt haben und ihn langsam zum Massenphänomen werden lassen. Zumindest in der mit einem L geschriebenen Form – der mit LL geschriebene Name ist seltener.
Mir perönlich gefällt der Name Mila besser wobei die betohnung auf dem ‚I‘ liegt 🙂
Ich finde den Namen Milla spitze, habe schon überlegt, ob ich mein Mädchen so taufen lassen sollte! 😀
Ich finde den Namen Milla echt schön
Einer meiner besten Freundinnen heißt so ich find den namen total schön!!!! :-))
ich habe einmal den film die wilden hühner geguckt dabei habe ich diesen namen entdeckt. ich will mein kind auch einmal so nennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!LIEBE GRÜßE MALIN
Milla ist auch die Freundin von Willi Wiberg ,von der beliebten Buchserie geschrieben von Gunilla Bergström.
Ich finde auch, dass Mil(l)a ein Modename ist. Ich habe ihn noch nie zuvor gehört und plötzlich höre ich ihn immer öfter. die nächsten Jahre schießt er bestimmt in die Top-Listen.
Mir gefällt der Name nicht so arg. Ich wollte mal schauen aus welchem Land er stammt 😉
Mia ist überlaufen, deshalb weichen einige auf Mira oder Mila aus.
Unsere zweite Tochter heißt Milla und alle aus unserem Umfeld finden den Namen schön, weil er noch nicht so ganz geläufig ist.
Unsere große Tochter heißt Emma und als sie geboren worden ist, war der Name noch nicht in den Toplisten. Aber jetzt hört man den Namen überall. Ich hoffe nicht, dass es mit Milla auch so kommt. Wäre schade. Hatten uns exra für einen Namen entschieden, den nicht jeder hat.
Meine tochter heißt auch milla. Sie wurde letztes jahr geboren.
wenn ich heute die zeitung aufschlage gibt es immer mehr mütter die ihr kind so nennen. ich denke es wird erst ein modename.
schön wenn die kindergärtnerin milla ruft und 10 andere kommen. haha
Ich heiße selber Milla und mag meinen Namen. Mein Vater hat ihn aus Dänemark, da er ein Däne ist. Ist mir auch egal wenn es jemanden nicht gefällt. Ich finde es einfach schön nicht so einen häufigen Namen zu haben wie manche anderen.
Ich heiße auch milla und ich mag meinen namen weil es keine dummen kürzel gibt.Ich kenne nur milli.