Ronny ist ein männlicher Vorname.

Der Vorname Ronny war von 1975 bis 1983 besonders populär. Zu dieser Zeit war Ronny einer der häufigsten Babynamen der DDR. Von 2006 bis 2018 wurde der Jungenname Ronny in Deutschland ungefähr 200 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Ronnie ungefähr 20 Mal.
- Aktuelle Statistiken: Ronny als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Ronny ist eine Kurzform des schottischen Namens Ronald. Ronald stammt vom nordischen Rögnvaldr ab. Dieser Name ist mit dem deutschen Namen Reinhold verwandt, der aus den altgermanischen Wörtern rein (bedeutet „weiser Rat“) und wald („walten“ oder „gebieten“) gebildet wurde.
Wir sollten uns mal alle treffen lauter RONNY’S in einem raum währe sicher lustig…
Begrüße sie ich heiße ronny und sie?
Ach hallo ja ich heiße auch ronny
Und sie darf ich raten sie heißen auch ronny xD währe sicher ganz witzig
Echt. Eure Meinungen sind teilweise auch meine. Nur hier, ich bin echt weiblich und das gibt’s auch!!!!!
Grüße an alle Ronny’s
Das wäre super wenn sich 50 Personen die Ronny heissen treffen ich heisse auch ronny
Hallo Leute,
ich hab hier gerade entfernt „Berührung mit eineR Ronny. Eine Dame! War auch schon immer eine. Ist euch sowas bekannt?
Anne, Du hast Dich bestimmt verhört, könnte es auch Romy gewesen sein.
Bei deiner Ronnie handelt es sich um den weiblichen Vornamen.
Hat in 90% der Fälle dann ie am Ende satt y.
Von meiner damaligen Freundin, ihre Nachbarn hatte einen Hund namens Ronny und ich hab mich immer gefragt warum ich platz machen soll und warum sie immer braffer Ronny gesagt haben
Bis ich eben gecheckt habe, dass die ihren Hund meinten
Hallo Anne, wollte dir Recht geben, hier schreibt dir auch einE Dame mit dem Namen Ronny. Ich wäre dir dankbar, wenn du mir vielleicht deine entfernte Ronny näher bringen könntest. Ich habe leider noch keinE Namenscatering von mir kennen gelernt.
Hallo,
also ich finde den Namen Ronny wunderschön. Ich kenne persönlich nur einen einzigen aber der reicht mir! Ein wunderbarer Mensch mit einem riesen Herz!!!
Ich bin stolz einen so tollen Menschen mit so einem schönen und seltenen Namen meinen Freund nennen zu können.
Grüße
Ich glaube den kenne ich auch. Aus der Nähe von Zwickau. Richtig?
Also ich War nie glücklich mit dem Namen. .ahh wie der Sänger..ohh so hieß unser Hund. Geo mäßig 100% zuoordbar.
Aber das Problem besteht nur im, ,Westen,, im Osten normal, Weltweit als guter Name wahrgenommen. So thats it. Nach 30 Jahren und zig umzügen endlich stolz auf meinem Namen.
Vg Ronny
Wer kann sich denn seinen Namen aussuchen ich persönlich trage ihn mit Stolz besser als manch anderen Namen.Und mann sollte seien Namen immer mit Stolz tragen den er kam vonbeuren Eltern.
Lg Ron
Ich komme außen Ruhrpott und da ist das ok kein dummes Gerede über den Namen.Und viele Fraun mögen den.und es kommt ja auch immer auf den Menschen an ich lebe mit ihm jetzt 38 Jahre.
Lg at all
Wußte gar nicht das es so viele gibt
Ronny ist kein Name sondern eine Lebenseinstellung.
Meine Eltern wollten die Verniedlichung vermeiden wie bei Klaus-Klausi, Hans-Hansi,..usw. und gaben mir gleich einen Namen mit „y“ im Ruf. 1975 im Osten geboren und Kultname (Sänger Ronny).
Ich selbst finde durch das „y“ diesen Namen eher „kindlich“ und eher als Erwachsener unpassend. Nachteile bemerke ich aber keine.
Einer sagte mal, „Ronny, ist der ostdeutsche Kevin“, sehe ich nicht so…ich trage ihn mit stolz. In Bayern auch schon mal als „Ich dachte Ronny, ist eine Frau“ begrüßt worden.
Ich mag Wortspiele wie zum Beispiel „EL RON (…. DE Cuba)“ authentischer kubanischer Rum, oder I Ronnie (Ironie)
Ey voll krass, ihr heißt auch alle Ronny, außer die die Steve und Anne heißen? Krass
Hallo Leute, hier spricht eine WEIBLICHE Ronny, ( auch so geschrieben und ohne Zweitnamen) das schon seit 56 Jahren. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir irgendeine Verbindung zu EINER weiteren Ronny (gleiche Schreibweise, keine Haustiere etc.) übermitteln könntet. Würde mich sehr freuen.
Hier schreibt auch eine Frau mit Namen Ronny.