August ist ein männlicher Vorname.
Der Vorname August hielt sich bis ungefähr 1935 der deutschen Vornamenhitparade. Mittlerweile ist der Name wieder im Aufwärtstrend und seit 2013 gehört August wieder zu den 500 beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Seit 2010 wurde August mindestens 1.300 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: August als Babyname
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens August
Herkunft und Bedeutung des Vornamens August
August wurde vom lateinischen Augustus abgeleitet. Augustus war im alten Rom ein ehrender Beiname. Der Monat August wurde nach einem römischen Kaiser mit diesem Beinamen benannt. Die konkrete Bedeutung ist „erhaben“ oder „ehrwürdig“.
Ich finde August sehr außergewöhnlich. Würdet Ihr euer Kind August nennen?
@helga: wir haben es getan! : ) kam sehr gut an und wir selbst sind äußerst glücklich damit. was der kleine dazu sagt, sehen wir später ; )
mein Sohn 2020 geboren heißt August Ares
Nein Helga
August ist einer der Trendnamen in Skandinavien und unser kleiner August ist einer von 2 in seiner Krabbelstube…in Dänemark:-) Mal sehen ob er auch in Deutschland wieder populär wird.
Unser August ist jetzt 7 Jahre alt und wir lieben den Namen. In seiner Tanzgruppe gab es zweimal August und einen Augustus. Er ist also nicht allein.
Mein Opa hieß Emil August Günter. Wir wollen für unseren Sohn gerne Emil August übernehmen. Ich bin jetzt nur hin und her gerissen, welcher der Rufname wird. Emil heißen grad so viele Jungs. Bei August hab ich bedenken wegen dem dummen August den Clown…Aber ich finde den Namen so schön altmodisch und selten. Haben bis Februar noch zeit. Mal schaun wie wir uns entscheiden…
Ich finde August ist ein sehr schöner Name, auch weil man dabei vielleicht an schön warmes Wetter denkt 😀
Mein Urgroßvater hat August gehießen, doch ich durfte ihn leider nie kennenlernen, da er schon 1945 gestorben ist, als die Alliierten einmarschiert sind und er seine Familie verteidigt hat. Deshalb sehe ich ihn als eine Art Held an und bin stolz darüber, dass er mein Vorfahre war. Es ist sehr schade, dass dieser Name heute so unpopulär geworden ist. Traut euch und nennt eure Kinder so, es besteht sicherlich keine Verwendungsgefahr 😉
Zuckerbergs haben ihre TOCHTER „August“ genannt…
Wir haben unseren Sohn vor drei Monaten August Emil gennant. Und sein Rufname ist auch August. Wir sind sehr zufrieden und hoffen ihm gefällt er später auch. Wir wollten gern einen altdeutschen Namen,der noch selten ist. Wenn er gern wie alle Anderen heißen möchte, hat er später noch Emil zur Auswahl 😉 wie habt ihr euch entschieden @Steffi?
Niemals würde ich mein Kind so nennen. Grauenhaft Name. Dummer August. Horror! Wenn man sein Kind hasst kann man ihm das antun!
Unser Kind heißt August…und wir lieben es…hm, seltsam…