Walter ist ein männlicher Vorname.

Walter – im Mittelalter weit verbreitet, im 19. Jahrhundert aufgrund historisierender Dichtungen wieder gefragt und um 1910 einer der häufigsten Babynamen in Deutschland. Seit 1960 werden kaum noch Babys Walter genannt. Von 2010 bis 2021 wurde der Jungenname Walter ungefähr 100 Mal als erster Vorname vergeben und in der Schreibweise Walther nur ungefähr 20 Mal.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Walter
- Aktuelle Statistiken: Walter als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Walter ist ein alter deutscher Vorname, ursprünglich Walthari oder Waltheri. Vom althochdeutschen waltan (bedeutet „walten“ oder „herrschen“) und heri (bedeutet „Heer“ oder „Kriegsschar“).
Ich liebe den Namen Walther, weil mein Papi so heisst.
Ich mag den Namen Walter weil mein Papa auch so heißt.
naja ich trag den namen walter wegen meinen großvater… ich persönlich mag den namen nicht!!!!!
Ich mag den Namen Walter, weil mein Mann so heißt ;O))
Ich kenne zwei, die nach 1960 geboren sind und so heißen.
ich mag den namen auch weil ich so heise ))
Ich mag den Namen weil es meiner ist (Geb. 1984) und der meines Großvaters (Geb. 1913). Bisher habe ich erst einen in meiner Altersgruppe mit dem gleichen Namen gesehen.
Hallo heisse Walter und bin 1987 geboren , finde den namen sehr schön , den vergisst man nicht wenn einer walter heisst …
1982..
Anfangs mochte ich meinen Namen nicht sehr, aber später war mir die damit verliehene Individualität sehr angenehm (wir hatten 3 Martins und paar Christians in der Schule).
Einen anderen Walter kenn ich nicht aus meiner Generation.
Walter ist einfach strong
Genau. Walter ist wirklich Strong. Gut ausgedrückt…, Danke!!!
ich mag den namen walter, da mein papa so heißt !!! und mein opa , mein onkel auch und meine kinder heißen walter und walterine
Ich heisse auch Walter, Jahrgang 1964, und lebe in Brasilien. Seit dem berühmten Mike-Krüger-Song mag ich den Namen eigentlich nicht mehr, denn damals mussten sämtliche „Wälter“ schon einiges durchmachen. Würde mein Kind heute auf keinen Fall Walter nennen. Und hier in Brasilien kanns auch keiner so richtig aussprechen.
Muss man halt durch …
Also ich mag den Namen weils unser Familienname ist. 🙂
Guten Tag,
ich bin Jahrgang 1946 und heiße Walter wie mein Vater und mit zweitem Vornamen Heinz wie mein Onkel.
Ich bin froh, dass ich so heiße und nicht Kevin oder Fin oder gar Alexander !