Männlicher Vorname
Dieter war als Jungenname in Deutschland in den 1940er Jahren besonders beliebt. Von 2006 bis 2018 wurde der Name Dieter nur ungefähr 60 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Dieter auf Platz 5.842 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Herkunft und Bedeutung
Der Name Dieter stammt aus dem Althochdeutschen (Diether). Althochdeutsch diot bedeutet „Volk“ und heri „Heer“. Dieter ist auch eine Kurzform von Dietrich.
Dieter ist so gut oder schlecht wie jeder x-beliebige Vorname
Ok.
Schau dir mal das an:
https://www.google.com/search?q=%22Dieter+Schmidt%22&rlz=1C1CHBF_deDE909DE909&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjK5umR3sbtAhXR26QKHdBFBJ8Q_AUoAXoECAMQAw&biw=1280&bih=609
Unser Französischlehrer heißt Dieter. Er hat mich so inspiriert und ich nenne meine ungeborene Tochter nun Dieter. Ich hoffe das Amt lässt mich, ich wäre so froh. Drückt mir die Daumen. Au revoir
Das finde ich sehr inspirierend und drücke dir die Daumen 😉
Alternativ wäre „Dietlinde“……ein „Volksbaum“.
Meine Vornamen sind Dieter Reinhard, es grüßt die Tradition.
Ich heiße Dieter bin 59 Jahre 180 cm gross und komm mit meinen Namen zurecht bin sogar stolz