Renate ist ein weiblicher Vorname.

Zwischen 1937 und 1954 gehörte Renate in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm Mitte der 40er Jahre sogar den Spitzenplatz ein.
- Namensvorbilder: Berühmte Frauen namens Renate
- Aktuelle Statistiken: Renate als Babyname
- Goldene Zeiten: Renate hat Wiederentdeckungs-Potenzial
Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Renate
Der Name Renate ist lateinisch, vom männlichen Renatus abgeleitet. Er bedeutet „wieder geboren“. Der katholische Namenstag wird am 22. Mai gefeiert. Eine rheinische Kurzform lautet Renna.
Moin, bin Baujahr 1964. Auch ich lehne meinen Vornamen ab. Habe – aufgrund der Band Torfrock – lange Jahre unter Hänseleien gelitten. Hatte, damals, auch noch rote, lockige Haare. Mittlerweile habe ich mich mit dem Vornamen abgefunden. Hoffe, dass alle werdenden Eltern sich bei der Wahl des Kindesnamens richtige Gedanken machen……
den Vorname Renate finde ich extra,in 70er Jahren auf der Insel Korsika lernte ich eine wunderbare junge blonde Frau mit dem Vorname Renate kennen so wie meine Schwester wir riefen sie Renie, der vorname Renate geht mir immer zu herzen, das kommt wenn man sich in diesem Vorname Renate verliebt auch wenn es traurig weiter ging ich fine dieser Vorname ist eins der schoensten, vieleicht meine Renate diese ich kannte liest diese Zeilen;
Hallo Renate… ich bin auch eine Renate, und mein name gefällt mir auch nicht sonderbar. Aber mein 2. Name Johanna, darüber habe ich immer gelacht… und nun finde ich ihn total schön und modern… wünschte ich würde so heißen… vielleicht wird Renate auch bald modern?
Hallo, ich finde Renata, also mit „a“ wunderschön. Die Aussprache wird dadurch wesentlich schwungvollen als mit „e“. In Italien sagt man auch Renata
ha, alle renates mögen ihren Namen scheinbar nicht… gut zu wissen. ich finde ihn auch schrecklich, schon seit ich denken kann. aber andererseits wollte ich auch keine frieda, erna, paula, emma, hildegard, gertrud, rosemarie, gerlinde, erika, usw. sein…. also: ist nur ein name. arrangiert euch damit!
Als Teenager kannte ich eine Renate Anfang 20 die Reni genannt wurde. Sie war sehr hübsch und nett und hat immer gelächelt. Ich fand sie so toll dass ich seitdem den Namen mag.
Später habe ich mal ein Buch mit dem Titel Renata gelesen was ich auch toll fand.
Also Renate/ Renata ist für mich nur positiv besetzt.
Hätte nie gedacht dass so viele mit diesem Namen hadern. Sehr schade.
Ich bin auch eine Renate und ich finde meinen Namen wunderschön und ich bin meinen Eltern dankbar das sie mich so genannt haben.
Ich bin auch eine Renate, und in meiner Brust schlagen 2 Herzen. Es gibt immer nur eine und das bin ich. Ich kenne (außer Renate Künast) nur noch 2 Personen die auch Renate heißen und ich bin bereits über 60. Schön das der Name so selten ist, aber er ist wenig aussagekräftig. Renate = die wiedergeborene? Mhhh welche Eigenschaften hat sie? Keine Heilige, Kriegerin, Göttin, Glückliche??? Das ist schade.