Männlicher Vorname

Der Name Erik kommt seit den 1960er Jahren regelmäßig vor, allerdings weder besonders häufig noch selten. Erik wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 22.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Erik auf Platz 79 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibvariante Eric wurde ungefähr 10.000 Mal vergeben Platz 190) und Erick ungefähr 200 Mal (Platz 2.792).
- Wie oft die Schreibweisen Eric und Erik vorkommen
- Die häufigsten Zweitnamen zu Erik
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Erik
- Erik als Babyname der Woche
Herkunft und Bedeutung
„Erik der Wikinger” ist sprichwörtlich, dabei wird die gleichnamige Filmkomödie von Ex-Monty-Python Terry Jones aus dem Jahr 1989 als Flop gehandelt. Echte Wikinger hießen sowieso Eirík, wie die ursprüngliche Namensform in Runenschriften überliefert wurde. Seit dem Mittelalter gab es zahlreiche dänische und schwedische Könige namens Erik, Erik IX. brachte es zum Nationalheiligen. Heute kommt der Name unter erwachsenen Schweden am häufigsten vor, für Babys ist er in Skandinavien nicht mehr so beliebt. Auch die im englischen Sprachraum übliche Variante Eric wird in den USA und Großbritannien nicht mehr so häufig vergeben.
In Deutschland wird die Form mit k klar bevorzugt; im Norden wählten 73 Prozent der Erik-/Eric-Eltern diese Form. In Mode kam der Name bei uns in den 60ern und erreichte mit Platz 24 im Jahrgang 2011 seinen bisherigen Höhepunkt. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem nordischen Eiríkr, was sich aus „ei” („immer, ewig”) und „ríkr” („Herrscher”) zusammensetzt. Nebenbei bemerkt: In der türkischen Sprache bedeutet das Wort Erik „Pflaume”.
Varianten
- Eric (englisch)
- Erich (deutsch)
- Eirik (norwegisch)
- Erkki (finnisch)
- Erick
Namenstage
Der katholische Namenstag wird am 18. Mai gefeiert zu Ehren des Heiligen Erik von Schweden, auch als Erik IX. Jedvardsson bekannt.
Ich heiße Erik, Törö 😀
Gestern war unser Namenstag Brüder! Alles gute wünscht euch
Erik
Ich wünschte ich hätte auch so einen tollen Vornamen :(((
Sehr cool, Erik ist auch mein Name und ich freue mich nach 27 Jahren noch dass ich diesen Namen bekommen habe. Ich bin im Rennsport unterwegs und wie viele anderen Erik sehr Ehrgeizig, finde der Name passt zu mir. Meine Freunde haben mich oft veralbert mit Vorne “Er” hinten “im”
Was ich bei ErIch noch deutlich schlimmer finde. Zum Glück war das nur im Teenager alter. Aber Eltern sollten sich das im Hinterkopf behalten, dass auch dieser Name veralbert werden kann. Ich habs mit Humor genommen.
Unser Kleiner (2016 geboren) heißt auch Erik. Finde, das ist ein zeitloser, starker und schöner Name. Jeder kennt den Namen und trotzdem läuft einem nicht ständig ein Erik über den Weg.
Was ich allerdings ganz grausam finde, wenn man den Namen falsch betont (Ärik). Nicht umsonst steht am Anfang ein E.
Ich habe meinen Sohn auch Erik genannt und er passt perfekt!
Er ist kurz und prägnant und nordisch, und der alleinige Herrscher stimmt auch 🙂
Namen sind Bestimmungen fürs Leben, wie man heißt, so wird man behandelt und das prägt!
Ich heiße auch Erik und bin stolz darauf, alleiniger Herrscher passt auch (bin Einzelkind)
Ich habe meinen Sohn auch Erik genannt. Zufälligerweise suchte er sich auch den 10.07. als Geburtstag aus ( wir hatten uns vorher schon auf den Namen geeinigt).
Somit passt der Name noch besser.
Ich finde denn Namen Erik/Eric cool
Einer von meinen Freunden heißt auch Erik☆
Würde gerne Erik heißen. Mir gefällt dieser Name sehr gut. Ich hasse meinen Namen..
Glaub ich dir Erik for the win
Lustig ich habe sogar am 10. Juli Geburtstag
mein Zwillingsbruder heißt Erik 😀
Eric der name ist einfach nur Boss …..
jeder der was anderes sagt ist ein Lappen..!!!!
Eben
Erik ist auch mein Vorname und den mag ich nach 38 Lebensjahren immer noch sehr. Besten Dank an meine Eltern und Grüße an alle Namensvetter hier im Forum !
Der name Erik ist der BESTE!
Naja, alleiniger Herrscher ist eine Deutung davon. Wortwörtlich heißt er in modernem Deutsch einfach “Ehrreich”. Daher auch die deutsche Form “Erich”, die germanischen Sprachen haben ja alle gemeinsame Wurzeln. Ehrreich, also Reich an Ehre (rik heißt sogar im modernen Schwedischen noch “reich”). Ein Mann reich an Ehre = Erik/c. Herrschende und Adel salbte man ja früher wortreich, als Ehrenleute und was weiss ich nicht alles, da kommt die Deutung her.
ich heiße Eric ich bin zwar laut dem ein alleiniger Herrscher aber ich bin nicht allein ich habe eine super tolle perfekte Freundin namens Constanze, die sehr fest stehend und beständig – also bodenständig – ist
Gut klingender, zeitloser, kräftiger Name 😀 Ich bin stolz drauf!!
Heiße auch Eric, bin stolz drauf! Zwar nennen mich die meisten Erich aber ich mags auch 😀 Toller Spitzname
Heiße eric b. Und bin nicht so stlz auf meinen namen. Helft mir und sagt warum eric gut ist
Ich heiße Erik ich bin zwar laut dem ein alleiniger Herrscher aber ich bin nicht allein ich habe eine super tolle perfekte Freundin namens Michelle
Das juckt niemanden.
ich heisse Manfred und finde meine name sehr doff.. Wuerde genre Erick heissen!
Ich heisse auch erik und finde den namen geil und dass mit dem alleinigen herrscher past zu mir sehr
Ich finde das zu mir Pflaumen nicht passen :3
der name erik ist der geilste
Der Name Lars ist besser. 😛
Nur der den Namen Erik trägt ist „alleiniger Herrscher“.
ich sagte vor einigen jahren oft aus spaß ich werde könig der welt!
und siehe da … ALLEINIGER HERRSCHER!!!!!!!!!!!!!!
Erik ist der beste name find ich so heiss ich ja auch
der name is voll geil 🙂
Erik ist der beste name der welt
ich finde denn namen erik hammerst geil
Ich heiße auch Eric und bin stolz; aber in meiner KLasse ist ein Erik was ein A****,
sehr gut vor allem dingen das ich ein herrscher bin.und es ist beser als meine freundin meggi.
Ich bin ein Red Nose APBT und heisse Erik 🙂 das mit dem herrscher passt…pflaume aber auch 🙂
Ich kann mir keinen tolleren Namen wünschen außer eventuell Frauke :DD
LoL Ich heiß Erik und meine Mutti heißt Frauke
Ich will ja nicht angeben finde aber mit “K” besser,weil es einfach seltener ist und sieht besser
Eirik ist viel schöner und innovativer als Eric,vor allem weil den Namen kein Mensch hat.Bin ein stolzer Eirik-und “Nicht-Erik”.:)
Eric mit c ist einfach Original, coole name, cooler mensch
Das Original wird mit “k” geschrieben, da es ein nordischer Name ist und kein angelsächsischer. Z.B. Erik der Wikinger
genau….erik mit k ist viel cooler..:)
…und noch ein stolzer und weltenbummlericher Eric (www.bicimundo.de + http://www.northcapetour.de)
Ich bin stolz ein Eric zu sein 😉
das ist der beste name ewer
(Ich auch )
Ich finde mein Name cool, es ist auch schön einen seltenen Namen zu haben, doch bis jetzt kommt in fast allen Kommentaren die Schreibweise “Eric” vor, aber oben steht das man am häufigsten “Erik” hören würde, irgendwie komisch 😀
Hallo an alle Eriks,
ich habe wirklich nichts gegen euch aber ich kenne ein Jungen der heißt auch Erik und der ist so ein A****, denn er hat mich fett genannt. ;O
Echt nichts gegen euch, ihr lieben Eriks. ((:
Aber diesen Jungen namens Erik mag ich nicht!!!
Der name Erik ist einfach wunderhübsch.
Ich dürfte meinem kleinen bruder einen namen geben und es war eindeutig Erik. Jetzt bin ich stoLz auf meinen klein Erik.
Ich Liebe ihn über alles auf der welt mein ein und alles.
Egal welche Vornamen, Kinder sind einfach ein wunder!!
Ich bin gestern am 31.03.2012 37j geworden und habe das grösste geschenk überhaupt bekommen und zwar einen süssen Enkel…Erik, meine Tochter (19j) hatte am 22.03 entbindungstermin. “Geburtstagsparty” im Kreissaal, das hat nicht jeder 😉 sogar Kuchen gab es…Mutterkuchen 😉
Das ist einfach unbeschreibliches Glück!!!
Heute hat in Leipzig ein kleiner Eric das Licht dieser Welt erblickt und ich freu mich – es ist mein Neffe <3
Eric ist ein seltener Name mit unterschiedlicher Schreibeweise…und ich bin stolz drauf 😉
Erik ist ein richtig knuffeliger Name <3
Aber vielleicht liegt das nur an dem einen Erik 😉
Erik ist ein richtig cooler Name (:
Ich finde es toll ein Eric zu sein vor allem da meine Schreibweise sehr selten ist…andere nahmen sind auch toll z.B. Sebastian und Justin
Ein Eric zu sein ist schon ne tolle sache
Meine Mutter hat mich Eric genannt weil, man diesen Namen nicht in anderen Wörtern umwandeln kann.
ich heiße nun schon 40 Jahre so und hätte meinen Sohn auch so genannt, bekam dann aber ein Mädchen – nun begann ein sehr langes Suchen nach genauso einem “seltenen” und schön klingenden Namen und sehr wichtig ein unverstimmelbarer Name – sie heißt seit 2 Jahren Larissa. Ich wurde einmal vor 10 Jahren von einem Türken hingewiesen das es Pflaume heißt – mehr nicht. Also nennt Sie ERIK die kleinen neuen Helden !
Mein Name ist ERIKA, war immer stolz drauf- auch wegen der Wikinger, kannte die Geschichte – und mein Liebster heisst . ERIC .
Wir haben uns vor dreissig Jahren mal getroffen, dreissig Jahre nicht gesehen oder gehört, seit drei Jahren ist der Briefkasten mit ERIC & ERIKA beschriftet .
naja alle Eric’s und Erik’s sind etwas besonderres . wir sind halt einfach gut.:p
Eric ist echt nen schöner Name. Kurz und prägnant und vor Allem zeitlos.
Mein bester Kumpel heißt Eric und der ist von den Eigenschaften die ihm vom Namen her zugeschrieben werden gut beim Namen Eric wiederzufinden. Er ist außerdem wie ein kleiner Bruder für mich. Wir haben schon viel zusammen erlebt…
kenne das von meinem grossen bruder…..naja hab selbst n starken namen von nem starken volk (tristan)…..den halt ich schön im zaun
und sonst kleiner tipp
lass ihn drauflosstürzen…..tut gut….da lernt er was
Mein Sohn Eric ist es… Also viel Spaß mit deinem Eric 😉
Eric ist ein sehr schöner Name – ich kenne drei, und einer ist wirklich total toll, die andren weniger… aber trotzdem
mein sohn wird eines tages Erik heißen.
alleine der name macht seiner beudetung aller´ ehren!
ausserdem hieß einer meiner besten freunde erik, und es ist
ein halb-anagramm von henrik….hEnRIK..zudem bekommt er den
zweitnamen henrikson um die tradition meines alten volkes weiterzuführen..
Hallo zusammen.
Ich bin im 7. Monat schwanger und wir möchten unseren Sohn Erik (Eric) nennen. Leider tauchte da ein kleines Problem auf. “erik” heißt auf türkisch “Pflaume”. Und ich möchte nicht, dass mein Sohn später in der Schule mit dem Namen Pflaume aufgezogen wird.
Ihr Eriks da draußen, habt ihr solche Erfahrungen schon gemacht? Oder seid ihr nie damit konfrontiert worden?
Also in der schule oder sonst irgend wo wurde ich noch nie mit Pflaume oder so aufgezogen also ich sehe da kein problem also ich glaub dadrüber musst du dir keine sorgen machen^^
…mach dir da mal keine sorgen. erik is nur eine pflaumensorte und bei denen hier heimischen, jungen türken eher nicht so bekannt.
ausserdem haben ihre namen generell bedeutungen und manch davon sind wirklich lustig.
afet zb. is ein türkischer mädchenname und bedeutet u.a. naturkatastrophe! :))
noch fragen?!
erik ftw!
Hallo Bettina, war schon öfter in der Türkei im Urlaub. Noch nie ein solches Problem gehabt. Ich finde lange Namen die man verstümmeln kann viel schwieriger. Das ist bei Erik kaum möglich. Ach und ich habe am 11.06. Geburtstag, der Tag an dem Du Deine mail geschrieben hast. Alles Gute fürs Baby und Gottes Segen für Euch alle. Gruß
Ich wurde bisher eigentlich noch nie mit Pflaume aufgezogen (Ich kenne allerdings auch kaum Türken). In der Grundschule war das ein paar mal. Aber das wurde dann nicht zu einem Spitzname oder so.
kann mich nicht erinnern jemals pflaume genannt worden zu sein 😉
Ich bin auch sehr Alleinherschend
Also der Name Erik is AWESOME!
mein Vater heißt Erik und er ist wirklich ein Herscher, aber ein richtig guter. Er ist der betse Papa auf der Welt.
EriC mit C find ich 100000000000mal besser als mit K
Du kannst ja EriC Clapton aufwecken und den anmaulen -deshalb heiß ich EriC (???)-
Ist ein echt toller Name bin stolz ihn tragen zu dürfen?
ja ich weiß du in mich verliebt bist 😉
Unser Sohn (fast 3) heißt Erik, und macht seinem Namen alle Ehre. Er hat jedenfalls das Zeug zum Herrscher 🙂 Da er noch an mir vorbei muss, reichts noch nicht für das “alleinige” 🙂