Erik ist ein männlicher Vorname.
Der Name Erik kommt in Deutschland seit den 1960er Jahren regelmäßig vor, allerdings weder besonders häufig noch selten. Seit 2010 wurde Erik mindestens 21.800 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibvariante Eric wurde mindestens 7.800 Mal vergeben und Erick nur mindestens 200 Mal.
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Erik
„Erik der Wikinger“ ist sprichwörtlich, dabei wird die gleichnamige Filmkomödie von Ex-Monty-Python Terry Jones aus dem Jahr 1989 als Flop gehandelt. Echte Wikinger hießen sowieso Eirík, wie die ursprüngliche Namensform in Runenschriften überliefert wurde. Seit dem Mittelalter gab es zahlreiche dänische und schwedische Könige namens Erik, Erik IX. brachte es zum Nationalheiligen. Heute kommt der Name unter erwachsenen Schweden am häufigsten vor, für Babys ist er in Skandinavien nicht mehr so beliebt. Auch die im englischen Sprachraum übliche Variante Eric wird in den USA und Großbritannien nicht mehr so häufig vergeben.
In Deutschland wird die Form mit k klar bevorzugt; im Norden wählten 73 Prozent der Erik-/Eric-Eltern diese Form. In Mode kam der Name bei uns in den 1960ern und erreichte mit Platz 24 im Jahrgang 2011 seinen bisherigen Höhepunkt. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem nordischen Eiríkr, was sich aus „ei“ („immer, ewig“) und „ríkr“ („Herrscher“) zusammensetzt. Nebenbei bemerkt: In der türkischen Sprache bedeutet das Wort Erik „Pflaume“.
Varianten
- Eric (englisch)
- Erich (deutsch)
- Eirik (norwegisch)
- Erkki (finnisch)
- Jerk (schwedisch)
- Jerik (dänisch)
- Erick
Namenstag von Erik
Ein katholische Namenstag wird am 18. Mai gefeiert zu Ehren des Heiligen Erik von Schweden, auch als Erik IX. Jedvardsson bekannt.
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Erik
- Erik Alexander
- Erik Maximilian
- Erik Paul
- Erik Johann
- Erik Christian
- Erik Finn
- Erik Andreas
- Erik Friedrich
- Erik Michael
- Erik Peter
- Erik Martin
- Erik Sebastian
- Erik Simon
- Erik Ragnar
- Erik Leonard
- Erik Thore
- Erik Valentin
- Erik Anton
- Erik Jonas
- Erik Ole
- Erik Oliver
- Erik Benjamin
- Erik Elias
- Erik Jan
- Erik Konstantin
- Erik Leon
- Erik Matthias
- Erik Theodor
- Erik Thor
- Erik David
Erik ist auch mein Vorname und den mag ich nach 38 Lebensjahren immer noch sehr. Besten Dank an meine Eltern und Grüße an alle Namensvetter hier im Forum !
Eric der name ist einfach nur Boss …..
jeder der was anderes sagt ist ein Lappen..!!!!
Eben
mein Zwillingsbruder heißt Erik 😀
Lustig ich habe sogar am 10. Juli Geburtstag
Würde gerne Erik heißen. Mir gefällt dieser Name sehr gut. Ich hasse meinen Namen..
Glaub ich dir Erik for the win
Ich finde denn Namen Erik/Eric cool
Einer von meinen Freunden heißt auch Erik☆
Ich habe meinen Sohn auch Erik genannt. Zufälligerweise suchte er sich auch den 10.07. als Geburtstag aus ( wir hatten uns vorher schon auf den Namen geeinigt).
Somit passt der Name noch besser.
Ich heiße auch Erik und bin stolz darauf, alleiniger Herrscher passt auch (bin Einzelkind)
Ich habe meinen Sohn auch Erik genannt und er passt perfekt!
Er ist kurz und prägnant und nordisch, und der alleinige Herrscher stimmt auch 🙂
Namen sind Bestimmungen fürs Leben, wie man heißt, so wird man behandelt und das prägt!
Unser Kleiner (2016 geboren) heißt auch Erik. Finde, das ist ein zeitloser, starker und schöner Name. Jeder kennt den Namen und trotzdem läuft einem nicht ständig ein Erik über den Weg.
Was ich allerdings ganz grausam finde, wenn man den Namen falsch betont (Ärik). Nicht umsonst steht am Anfang ein E.
Sehr cool, Erik ist auch mein Name und ich freue mich nach 27 Jahren noch dass ich diesen Namen bekommen habe. Ich bin im Rennsport unterwegs und wie viele anderen Erik sehr Ehrgeizig, finde der Name passt zu mir. Meine Freunde haben mich oft veralbert mit Vorne „Er“ hinten „im“
Was ich bei ErIch noch deutlich schlimmer finde. Zum Glück war das nur im Teenager alter. Aber Eltern sollten sich das im Hinterkopf behalten, dass auch dieser Name veralbert werden kann. Ich habs mit Humor genommen.
Gestern war unser Namenstag Brüder! Alles gute wünscht euch
Erik
Ich wünschte ich hätte auch so einen tollen Vornamen :(((