Weiblicher Vorname
Der Vorname Alea hält sich seit einigen Jahren ungefähr auf Platz 200 der am häufigsten vergebenen Mädchennamen in Deutschland.

Alea wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Alea auf Platz 494 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Variante Aleah wurde ungefähr 100 Mal vergeben und steht auf Platz 4.243.
Herkunft und Bedeutung
Den Mädchennamen Alea zu erklären ist recht kompliziert, weil es verschiedene Möglichkeiten gibt, ihn zu deuten. Entscheidend für die konkrete Namensbedeutung ist, was sich die Eltern dabei gedacht haben, die ihre Tochter so genannt haben.
Aus dem Lateinischen hergeleitet bedeutet Alea „Würfel“, aus dem Griechischen „Schutz“ oder „Wärme“. Man kann Alea auch als Kurz- oder Koseform diverser anderer Namen auffassen, zum Beispiel von so unterschiedlichen Vornamen wie Aaliyah oder Eulalia.
Der lateinische Ausdruck alea iacta est bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“ und wird mit dem Sinn „der Würfel ist gefallen“ sprichwörtlich verwendet.