Timo ist ein männlicher Vorname.

Der Jungenname Timo ist 1964 in Mode gekommen und bis heute populär. Was den Aufschwung ausgelöst hat? Ein Blick in die Nachrichtenarchive lenkt die Aufmerksamkeit auf einen Mordfall, der 1964 Schlagzeilen machte. Ein siebenjähriger Junge namens Timo wurde umgebracht. Das klingt zwar nicht besonders reizvoll als Inspiration zur Namensgebung, aber zweifellos wurde der Vorname dadurch bekannter.
In Deutschland wurde Timo seit 2010 mindestens 14.100 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibweise Thimo wurde mindestens 80 Mal vergeben, Thiemo 60 Mal und Tiemo 20 Mal.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Timo
Timo ist (wie Tim) eine Kurzform des griechischen Timotheus. Der Name Timotheus wurde aus den griechischen Begriffen für „schätzen, ehren“ und „Gott“ gebildet.
Die beliebtesten Vornamen zum Erstnamen Timo
- Timo Alexander
- Timo Maximilian
- Timo Elias
- Timo Christian
- Timo Luca
- Timo Felix
- Timo Julian
- Timo Lukas
- Timo Michael
- Timo Josef
- Timo Paul
- Timo Valentin
- Timo Florian
- Timo Joel
- Timo Niklas
- Timo Benjamin
- Timo Jakob
- Timo Johannes
- Timo Martin
- Timo Oliver
- Timo Tobias
- Timo André
- Timo Jan
- Timo Leon
- Timo Max
- Timo Maxim
- Timo Noel
- Timo Pascal
- Timo Sebastian
- Timo Benedikt
- Timo Finn
- Timo Johann
- Timo Jonathan
- Timo Marcel
- Timo Philipp
- Timo Stefan
- Timo Thomas
Ich habe einen Timo in meiner Klasse und er ist soooooooo süß!
Der ist richtig schlau und macht immer die Hausaufgaben für Rafael!
Der name timo ist sehr heufig. Einer aus meiner klasse heißt auch timo.Der ist co
Mein geliebter Timo war eine Katze und er ist vor 8 Tagen gestorben. Er war absolut lieb und verschmust und ich vermisse ihn unendlich! Deshalb habe ich das Bedürfnis ihn hier unter all den menschlichen Timos zu erwähnen. Er war auf jeden Fall die ganzen 11 1/2 Jahre lang ein (Gottes-)Geschenk!! Hab dich lieb!!
Entschuldigung, ich finde das unendlich süß von dir.
Lieben Gruß, Baddy und Timo ♂️
Also ich bin inzwischen 17 und sehe mich selbst nicht als Geschenk Gottes, aber ehrenvoll trifft die Timo’s die ich bis jetzt kennen gelernt habe sehr gut 🙂
Auf jeden Fall ein schöner Name mit einer tollen Bedeutung. Bei uns in Bayern ist er dennoch sehr selten.
Also was hier steht ist nicht so ganz richtig.
Die korrekte Übersetzung wäre ehr „der Gottesfürchtige“.
Davon abgesehen: Das italienische Wort für Thymian lautet auch ‚Timo‘
Der Name Timo ist (auch) laut Wikipedia eine uralte Kurzform von Dietmar/Diethmar. Dietmar geht zurueck auf Thietmar, dieser wiederum auf Thiotmar, und letztlich auf Thiodemar/Thiodemor. Und somit entstand schon vor Jahrhunderten der Name und die Kurzform Timo. Auch z. B. der Vater von Theoderich der Groesse hiess Thiudimir. Eine andere Abwandlung von Dietmar, dem auch dem Timo zugrunde lag. Dennoch diese Webseite ist sehr empfehlenswert!
Mein Freund Timo ist ein richtiger Nerd. Ich liebe Nerds. So süß *-*
Timo ist ein sehr schöner Name, kurz und dennoch klangvoll.
Doch Timo ist nur eine Ableitung von Timotheus/-theos,
es ist jedoch ein eigenständiger Name, also ohne Theos- somit kann der Name nicht bedeuten Gott ehren/schätzen, sondern nur ehren/schätzen.
Also Timo schätzt und ehrt oder er wird geschätzt und geehrt.
Ich kenne auch einen Timo und ich finde das passt.
Ich muss sagen, dass ich bis heute mit dem Namen nicht glücklich bin.
Er ist nix halbes und nix ganzes. Er hat für mein Empfinden keinen schönen Klang.
Ich mag es nicht, damit angeredt zu werden.
Tim finde ich da viel besser, da ist nicht dieses verlorene o am Ende.
Widerum Timotheus würd ich gut finden.
Aber TIMO…. das ist ein Zustand.
Da ich aber leider auch keinen Zweitnamen erhalten habe, muss ich wohl oder übel mit dem Namen leben.
Vielen Dank, Mutter…
Timo ist so süß! Ich hätte am liebsten auch einen Timo? Wie kann ich meine Freundin überzeugen unser Kind Timo zu nennen? Alle Thimos die ich kenne sind super. Ich hoffe er wird auch mal so schnell wie Timo Werner.
Bitte schreibt mir doch mal zurück wie ich sie überzeugen kann!
Mein Freund heißt Timo und er is Mega cute und toll aber ich denk mal das das nichts mit dem Namen zu tun hat 🙂