Lorin

Lorin ist ein Unisex-Vorname, der für Mädchen und Jungen gebräuchlich ist.

84 % der Kinder, die Lorin heißen, sind Mädchen und 16 % Jungen

Lorin wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 800 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Lorin stammt aus dem englischen Sprachraum und ist ursprünglich ein männlicher Vorname. Mittlerweile ist Lorin auch im deutschen Sprachraum gebräuchlich, allerdings werden hier vor allem Mädchen Lorin genannt. Meistens wird Lorin als Variante des lateinischen Namens Laurentius gedeutet und bedeutet dann „aus der Stadt Laurentum“ oder von laurea = „Lorbeerkranz; Lorbeerzweig“.

Im Westen Deutschlands ist der Name Lorin tendenziell beliebter als im Osten.
Im Westen Deutschlands ist der Name Lorin tendenziell beliebter als im Osten.

Ähnliche Vornamen


Schreibe einen Kommentar