Natalie ist ein weiblicher Vorname.
Der Mädchenname Natalie (auch Nathalie geschrieben) war schon im 19. Jahrhundert in Deutschland verbreitet. Seit Mitte der 1960er Jahre kommt er wieder häufig vor. Inzwischen ist Natalie etwas aus der Mode gekommen.

Natalie wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.900 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Natalie auf Platz 391 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Nathalie wurde ungefähr 2.100 Mal vergeben und steht auf Platz 636. Nur ungefähr 160 Mal wurde Nataly vergeben (Platz 3.210), 80 Mal Natali (Platz 4.817) und 50 Mal Nathaly.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Natalie stammt aus dem Lateinischen. Lateinisch dies natalis bedeutet „Tag der Geburt (des Herrn)“, also etwa „die zum Geburtstag Christi Geborene“ (somit zu Weihnachten). In vorchristlicher Zeit vermutlich natalis solis (bedeutet „Geburtstag des unbesiegten Sonnengottes“).
- Namensvorbilder: Berühmte Frauen namens Natalie
ich find meinen namen ganz “in ordnung” naja, ich hasse es wenn man mich falsch schreibt wie: nathali, Natali, oder bei Starbucks wurde ich sogar Nathaly geschrieben .l
Aber noch mehr hasse ich es wenn man zu mir nutti, sagt oder wenn ich eine Kette mit “N” schreibt das man mich dann fragt ob das N für Nathalie oder Nutte steht : ((
Allerdings mag ich meinen spitznamen Nacho und nathi
An die anderen Nathalies dadraussen: Hört nicht dadrauf! :))
Ja mich nennt man auch schnattalie oder Schnetterling mach dir nix daraus