Lian

Lian ist ein geschlechtsneutraler Vorname, der in Deutschland vorwiegend als Jungenname üblich ist.


Häufigkeitsstatistk des Namens Lian als männlicher Vorname
Häufigkeitsstatistk des Namens Lian als männlicher Vorname

Der Name Lian wird seit Mitte der 2000er Jahre von Jahr zu Jahr häufiger vergeben. Auch wenn Lian ein Unisex-Name ist, werden in Deutschland vor allem Jungen so genannt. Lian wurde hierzulande von 2010 bis 2021 ungefähr 11.100 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Lyan ungefähr 600 Mal.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Lian

Der Name Lian ist einerseits eine Kurzform von ursprünglich lateinischen oder englischen Vornamen wie Julian oder Gillian. Lian ist aber auch ein chinesischer Name. Bei chinesischer Herkunft bedeutet Lian „anmutiger Weidenbaum“.

In Niedersachsen und Bremen ist der Name Lian besonders beliebt.
In Niedersachsen und Bremen ist der Name Lian besonders beliebt.

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

36 Gedanken zu „Lian“

  1. Hallo mein Name ist Lian und ich bin weiblich. Ständig wird mein Name Falsch geschrieben oder falsch ausgesprochen. Das nervt. Ich mag meinen Namen nicht. Außerdem gab es als ich klein war keine Topmodel Haarbürsten mit meinen Namen, meine Freunde hatten alle so eine.
    Lg Lian

    Antworten
  2. ich bin auch Lian. ich mag den Namen, dar er fast eine 100% quote bei der Aussprache hat. der Name finde ich sluat auch praktisch, dar er kurz , aber nicht nur einsilbig ist . außerdem findet man ihn schnell in Listen. einige spechen ihn zwar eher Englisch aus, aber das stört finde ich gar nicht. eben nicht so schlimm wie bei Jason. das mit der geschlechtneutaralität ist mir mir noch nicht wirklich aufgefallen, alle finden mich und meinen Namen mänlich. ich würde 2010 so genannt, und er ist eine gute Alternative zu meinem komplizierten zweitnamen, und dem anderen veraltetem(meine Opas hießrn so)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar