Nelly ist ein weiblicher Vorname.
Der Name Nelly ist in den 2000er Jahren in Deutschland in Mode gekommen. Besonders häufig kam Nelly 2007 vor.

Der Name Nelly wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 5.400 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Nelly auf Platz 312 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Nelli wurde ungefähr 890 Mal vergeben (Platz 1.121) und Nellie 250 Mal (Platz 2.448).
Herkunft
Nelly ist eine Kurzform des altrömischen Geschlechternamens Cornelia. (Mehr zur Namensgebung im alten Rom)
Namensvorbild
Nelly Furtado (Kanadische Musikerin mit portugiesischen Wurzeln, 1978 geboren, in Deutschland seit Frühjahr 2001 prominent).
Ich finde denn Namen Nelly einfach TOLL !!!!
Meine Tochter heißt so und ich finde den Namen nach 9 Jahren immer noch toll!
LG
von Bri
Ich habe meine kleine Tochter auch Nelly genannt. Nicht wegen Nelly Furtado, sondern weil meine lieblings Tante so heißt.
Ich find den Namen cool weil meine Freundin auch so heist, aber auch so..
Ich (13) liebe meinen Namen <33 Es heißt nich jeder so und außerdem kann man Nelly in (fast) allen Sprachen aussprechen und es klingt toll 🙂
Ich bin schon 27 Jahre und heiße auch nelly und bin stolz auf mein Namen und liebe ihn
Unsere Tochter heißt Nelly. Sie ist 20ü1 geboren und niemand hieß zu der Zeit so. Wir wollten einen Namen, den man nicht durch Abkürzungen verstümmeln kann. Mir gefällt Nelly heute immer noch gut, denn der Name ist zeitlos und klingt zu 100% nach Mädchen. Unsere Tochter ist auf ihrer Schule die einzige, die so heißt.
nelly klingt zu kurz geraten. Würde lieber einen namen haben der fast gar nicht vorkommt… wie medea oder suennicca (stehe halt auf altertümliche namen)
Unsere Tochter (vom April 2019) haben wir auch so genannt. Der Name ist zeitlos, kurz und dennoch leicht auszusprechen.