Leander

Leander ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Leander
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Leander

Es werden zwar seit Ende der 1990er Jahre in Deutschland regelmäßig Jungen Leander genannt, der Name gehörte aber noch nie zur Top 100 der deutschen Jungennamenhitliste. Von 2010 bis 2021 wurde Leander ungefähr 4.000 Mal als erster Vorname vergeben. Der zwischenzeitliche Abwärtstrend wurde 2021 gebrochen. Vermutlich liegt das daran, dass der Gewinner der im Herbst 2020 ausgestrahlten Staffel der TV-Serie „Die Bachelorette“ Leander heißt und dieser Jungenname darum nochmal in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt wurde.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Leander stammt aus dem Griechischen. Griechisch laos bedeutet „Volk“ oder „Leute“ und aner / andros bedeutet „Mann“.

Varianten

In Sachsen-Anhalt ist der Name Leander besonders beliebt.
In Sachsen-Anhalt ist der Name Leander besonders beliebt.

4 Gedanken zu „Leander“

  1. Mein Sohn Leander Timo wird nun schon 20 Jahre alt und als ich ihn zuletzt fragt, ob er mit seinem Namen zufrieden sei, bekam ich ein ,Ja!‘ Mir gefällt der Name auch nach wie vor sehr gut. Ich finde ihn sehr melodisch.

    Antworten
  2. Unser Leander ist jetzt in der Sekundarstufe und das statistisch sehr Unwahrscheinliche ist eingetreten: Es gibt zwei Leader in der Schulklasse und noch einen in der Parallelklasse. Also ist auch dieser nicht exotische, aber sehr schöne und eher seltene Name keine Garantie dafür, der Einzige zu sein. Ich würde den Namen jederzeit wieder vergeben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar