Kira

Kira ist ein weiblicher Vorname.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Kira

Der Name Kira ist in den 1980er Jahren in Deutschland in Mode gekommen. Die Schreibweise Kyra kommt dabei wesentlich seltener vor. Kira wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 6.300 Mal als erster Vorname vergeben. Die Variante Kyra wurde ungefähr 1.300 Mal vergeben, Cyra 80 Mal  und Cira 60 Mal.

Kira Bundesländer

Herkunft und Bedeutung

Kira ist ursprünglich eine russische Kurzform der griechischen Namen Kyrana oder Kyrilla. Kyrana bedeutet „Frau aus Kyrenaika“; Kyrilla bedeutet „dem Herrn zu eigen“.

Varianten

Namensvorbilder

  • Kira Iwanowa (1963 – 2001) war eine russische Eiskunstläuferin, die in den 1980er Jahren ihren sportlichen Höhepunkt hatte.
  • Keira Knightley (geboren 1985) ist eine britische Schauspielerin.

43 Gedanken zu „Kira“

    • Hi 🙂 Ich heiße Kira Cherie und bin 13 Jahre alt. Cherie heißt Liebling (für die die es nicht wissen). Ich persönlich finde den Namen ganz in Ordnung. Allerdings machen sich manche darüber lustig, das ich Cherie mit 2. Vornamen heiße (ist nicht mein Zweitname).

  1. Hey,
    ich heisse auch Kira und bin 2000 geboren. Meiner Kenntnisse nach kommt Kira aus dem griechischen und bedeutet soviel wie die strahlende Sonne. Es gab wohl mal eine griechische Göttin der sonne welche Kira hieß aber wohl mit y also kyra geschrieben wurde.
    Lg

    Antworten
  2. Kira oder Kyra ist auch ein super Mädchen- / Frauen-Name! Hört sich schön an, und die meisten Kiras oder Kyras sind auch noch hübsch, fette Kiras oder Kyras gibts nicht, habe ich den Eindruck!

    Gruß vom „Metal-Langhaar-Jörg!“

    Antworten

Schreibe einen Kommentar