Kimberly war ursprünglich ein männlicher Vorname, der inzwischen eher als weiblicher Vorname gebräuchlich ist.

Der Name Kimberly war Mitte der 1990er Jahre in Deutschland besonders beliebt. Von 2006 bis 2018 wurde Kimberly ungefähr 4.800 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 341 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die seltenere Schreibweise Kimberley wurde ungefähr 630 Mal vergeben und steht auf Platz 1.371.
Herkunft und Bedeutung
Der Vorname Kimberly geht auf John Wodehouse, einen britischen Adligen mit dem Titel Earl of Kimberley zurück. Er war im 19. Jahrhundert in der Kolonialpolitik engagiert. Ihm zu Ehren wurden in Südafrika, Australien und Kanada Orte nach ihm benannt – die englische Kleinstadt Kimberley hieß schon vorher so und war namensgebend für den Adelstitel. Wohl eher die zahlreichen Städte als der 1902 verstorbene Politiker hatten Eltern inspiriert, ihre Söhne Kimberley zu nennen. In den USA wurde der Name in den 1940er Jahren in der Schreibweise Kimberly als Mädchenname etabliert. Die Namensbedeutung lautet – aus dem Altenglischen hergeleitet – „Cyneburgas Feld“.
Ich habe am 29.06.2005 Geburtstag und ich heiße auch “Kimberly” werde aber von allen “Kim”genannt(sogar von meinen Lehrern)Ich finde den Namen jetzt nicht soooo schön aber ich finde ihn auch nicht so schlimm…ich finde den Namen “Kim” besser als “Kimberly” keine Ahnung warum…aber es ist “Kimberly” zu schreiben ist viel schöner als “Kim”
“Der Name Kimberly (viel seltener auch Kimberley geschrieben) war Mitte der 1990er Jahre in Deutschland besonders beliebt.”
Da liefen ja auf die Power Rangers! 😉
Ich heiße auch Kimberly und würde am 23.12.2002 geboren. Mein Spitzname ist kim meine Lehrer nennen mich Kimi und mein Bruder kimski.
Meine aller beste Freundin heißt Kimberly aber wir nennen sie Kiwi oder Kimi, ob der Name ihr gefällt weiß ich nicht