Nathan

Nathan ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Nathan
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Nathan

Der Vorname Nathan wird seid einigen Jahren regelmäßig vergeben, aber er gehört noch nicht zu den sehr beliebten Jungennamen in Deutschland. Selten wird der Name auch Natan geschrieben. Nathan wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 3.900 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Natan mindestens 900 Mal. Eine englische Kurzform von Nathan lautet Nate.

Mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent kommt die Schreibweise Nathan viel häufiger vor als Natan.
Mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent kommt die Schreibweise Nathan viel häufiger vor als Natan.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Nathan

Nathan ist ein biblischer Name hebräischer Herkunft. Hebräisch nathan bedeutet „Er (Gott) hat ihn gegeben.“ Ein ähnlicher Vorname ist Jonathan.

In Bremen ist der Name Nathan besonders beliebt.
In Bremen ist der Name Nathan besonders beliebt.

Nathan in der Literatur

1779 wurde das Drama Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing veröffentlicht.


Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe.

3 Gedanken zu „Nathan“

  1. Nathan würde ich ohne zu zögern vergeben. Auch auf die Gefahr hin, dass so mancher ihn englisch aussprechen würde – sowas kann man ja klarstellen. Meine Lieblingskombination ist Nathan Valentin.

    Antworten
    • Mein Sohn (geboren 07/2015) heißt Nathan (mit Zweitnamen Philipp). Wir lieben diesen Namen nach wie vor sehr! 🙂

  2. Wir haben uns auch den Namen Nathan ausgesucht. Allerdings mit englischer Aussprache, da wir wiederum die deutsche nicht mögen – aber auch das kann man ja ggf. klar stellen :-D.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar