Ylvie ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Ylvi wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 1.800 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibvariante Ylvie wurde mindestens 1.600 Mal vergeben, Ilvy mindestens 1.000 Mal, Ilvie 400 Mal und Ilvi 200 Mal. Ganz selten ist Ylvy.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Ylvie
Mächtig im Aufwärtstrend ist der Name Ylvie samt seiner Schreibvarianten. Vor 2007 in Deutschland kaum vergeben, gehört er mittlerweile zu den 200 beliebtesten Mädchennamen. Apropos Schreibvarianten: Deutschlandweit ist Ylvi die beliebteste, in Norddeutschland kommt Ylvie häufiger vor. Wer es ungewöhnlicher mag, wählt eine der selteneren Formen Ylvy, Ilvy, Ilvi oder Ilvie.
Der schwedische Name Ylva (so die ursprüngliche Namensform) bedeutet „Wölfin“, also kann man die Verkleinerungsform Ylvie als „kleine Wölfin“ deuten. Das passt für kleine Mädchen natürlich viel besser – vielleicht konnte sich die ursprüngliche Namensform Ylva deshalb bislang nicht durchsetzen. Eigentlich sind Mädchennamen mit dem Auslaut a hierzulande sehr beliebt.
1963 wurde das Kinderbuch „Wickie und die starken Männer“ des schwedischen Autors Runer Jonsson veröffentlicht; 1974 folgte die sehr erfolgreiche Trickfilmserie im deutschen Fernsehen. In diesen Geschichten trat die bekannteste Ylvie der Welt in Erscheinung: als beste Freundin des Wikingerjungen Wickie, dem Titelhelden.


Leider sind Y und V so hässliche Buchstaben und dann noch sich dicht beieinander sieht es doof aus. Aber am meisten stört mich, dass es aussieht als würde ein S davor fehlen und dann an eine Ex Fußballerfrau erinnern… Mag ich leider gar nicht.
ich sag nur ella lol
Also ich heiße auch Ylvie und ich finde Y einen sehr schönen Buchstaben und verstehe nicht was daran so schlimm ist wenn Y und V nah beeinander stehen. Außerdem finde ich es nicht nett wenn man so etwas sagt, weil es einfach nicht stimmt.
Ylvie ist ein cooler name
dies aus Ostfriesland meine Mädchen/Tochter wurde 1975 zum damaligen TV-Erlebnis so genannt. Bis HEUTE in aller Munde. LIIY ist genauso prägnannt !! Weiter so Mädchen .. Gruß HORST aus Emden.
Was für ein wunderschöner Name 🙂 und so schöne Buchstaben, meine kleine Wölfin Ylvie, zweite Enkeltochter wurde am vergangenen Sonntag geboren und ich wünsche Ihr ein schönes Leben.
Richtig meine Enkelin trägt auch seit heute diesen tollen Namen
Wenn die Uneinigkeit der Aussprache nicht bestünde würde mir der Name gut gefallen. Zwischen „Üllwie“ und „Illwie“ habe ich schon so alles gehört. 🙂
Ich kenne Ilvi als Jungenname, bzw. Kurzform vom Ilves, finnisch für Luchs. Also ein nordischer Unisex-Name wie Mika oder Janne?
Ein ganz toller und besonderer Name. Unseren kleinen Ylvi gefällt er super, genauso wie uns. Man braucht keinen doofen Spitznamen und auf dem Spielplatz kommt immer das richtige Kind;)
Genau, finde den Namen meiner Enkelin auch richtig schön
Unser Tochter heißt Ilvie (haben es extra eingedeutscht). Für mich immernoch der tollste Name <3 und die Bedeutung "kleine Wölfin" passt wirklich perfekt zu ihr! 🙂
Ylvi ist ein toller Name für unsere erste Enkeltochter. Als Zweitname dazu noch Linnea. Alles bestens.
Wir haben auch eine kleine Ylvi.
Die Ylvi aus Wickie wird übrigens nicht mit ie geschrieben, sondern mit i. 🙂
Meine kleine Wölfin heißt auch Ylvi Leonie. Finde den Namen Ylvi immer noch so toll. Unsere Ylvi sieht auch noch so aus wie die kleine Ylvi aus Wickie, die Namensgebung war also ein Volltreffer :-).
Ich heiße auch Ylvie und ich finde auch dass Ylvie ein schöner Name ist. Meine Freundin sagt es erinnert sie an den Wald die Freiheit und die Wildnis. Schönen Tag noch