Wiebke ist ein weiblicher Vorname.
Schon Anfang der 1940er Jahre wurde der Name Wiebke häufiger vergeben. Richtig in Mode war dieser Vorname im Jahr 1972 – damals erreichte Wiebke Platz 30 der deutschen Mädchennamenstatistik. Der Name Wiebke wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 700 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Wibke mindestens 50 Mal. Wiebke war in den letzten Jahren der am häufigsten vergebene Mädchenname mit dem Anfangsbuchstaben W.
- Die graue Maus, die Wiebke hieß …
- Aktuelle Statistiken: Wiebke als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Wiebke
Kommt Wiebke von „Weib“? Der Name wird häufig als „junge Frau, Fräulein“ aufgefasst. Eigentlich handelt es sich aber um die friesische Koseform des Namens Wiebe oder Wieba. Dieser wiederum ist das Kürzel von Namen, die aus der Silbe Wig-, althochdeutsch für „Kampf, Krieg“, und einem mit b beginnenden zweiten Teil gebildet sind, zum Beispiel Wiburg oder Wigberta. Das vermeintliche Frauchen entpuppt sich somit eher als Kriegerin oder, wenn man Wiburg als Ursprung voraussetzt, als Zufluchtsstätte. Der Name Wiebke, seltener Wibke, wurde schon Anfang der 40er Jahre gern vergeben. Groß in Mode kam er in Friedenszeiten: 1972 erreichte der Name mit Rang 30 seine höchste Platzierung, vielleicht inspiriert durch die erste deutsche Nachrichtensprecherin Wibke Bruhns, die am 12. Mai 1971 erstmals die ZDF-Nachrichtensendung „heute“ moderierte. Babyeltern im 21. Jahrhundert könnten auch die skandinavischen Formen von Wiebke gefallen: Viveka, Viveca, Vivika und Vivica sind bei uns noch Geheimtipps.
Varianten von Wiebke
- Wibeke
- Wiepke
- Wiepke
- Wybke
- Wybcke
- Viveka, Vivica (schwedisch)
- Vibeke (dänisch)
Meine Freundin heißt so.
Was Ich bei euch ergänzen darf ist, dass die Kurzform Wig, von welcher das Ganze abstammt für Kriegerin steht.
Arbeitet mal an der Komplettheit eurer Seite, alter! 😛 😉
Ich heiße selber so und das nur wegen meiner Uroma
Auch ich heiße selbst so und das kann manchmal echt nerven, weil mich fast jeder fragt wie man meinen Namen schreibt. Man ist mit dem Namen echt eine Seltenheit.
Ich mag meinen Namen 🙂
Ein sehr schöner Name, wie ich finde!
Da bin ich aber froh
Ich heiße auch Wiebke, bin ganz zufrieden. Einer der schöneren Namen aus der nordischen Liga (Ich mag meinen Namen lieber als Dörte, Birte und Frauke, nicht böse sein falls ihr so heißt). Einer der „Nachteile“ von Wiebke, der mir erst aufgefallen ist, seit meine Geschwister und ich Kinder haben: Wiebke ist für kleine Kinder schwer auszusprechen, die Kombination b gefolgt von einem k gibt es im deutschen echt selten. Daher nannte mich mein Neffe lange Zeit immer Tante Wiedke. Dafür ist es selten 🙂 und auch er hats gelernt.
Hallo, ich heiß selbst auch so und meine Spitznamen sind Willi, Wilson, Heiliger Wiegbert, Superwille, Wiebkischniep, Liebki, Schniebki. Eure Wiebke
Ich heiße auch Wiebke, und ich finde, dass meine Eltern einen schönen Namen für mich ausgesucht haben. Ich bin in dem nordfriesischen Städtchen Bredstedt geboren.