Tammo

Tammo ist ein männlicher Vorname.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Tammo
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Tammo

Vor allem in Niedersachsen werden Jungen Tammo genannt. Der Name Tammo taucht außer in den Niedersächsischen auch in den Schleswig-Holsteinischen Geburtsanzeigen öfters auf. Tammo wurde in Deutschland von 2010 bis 2022 ungefähr 2.300 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung

Tammo zählt zu jenen Namen, die Menschen außerhalb des Nordens leicht überfordern. „Das soll ein Name ein?“ – mit dieser Reaktion muss man rechnen, vor allem jenseits von Niedersachsen. Ältere Tammos berichten vereinzelt von „Tampon“-Witzeleien. Viel schöner: Wer Italienisch spricht, kann beim Hören von Tammo an eine Liebeserklärung denken: „Ti amo“. Mit etwas Glück ist der Namensklang durch Pferdeflüsterer Tamme aus dem Fernsehen zumindest nicht mehr ganz unbekannt. Fußballfans könnte auch BVB-Stürmer Tammo Harder ein Begriff sein. Der Name entstand als Kurzform von althergebrachten Namen wie Dankmar („tiefer Denker, berühmt für seinen Gedanken“) oder Dankwart („Hüter des Gedenkens“).

In Bremen und Niedersachsen ist der Name Tammo besonders populär.
In Bremen und Niedersachsen ist der Name Tammo besonders populär.

Weitere Formen

2 Gedanken zu „Tammo“

Schreibe einen Kommentar