Lola ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Lola wird in Deutschland von Jahr zu Jahr häufiger vergeben. Von 2010 bis 2011 haben ungefähr 2.000 Kinder Lola als ersten Vornamen bekommen.

Herkunft und Bedeutung
Der Vorname Lola ist eine spanische Kurz- und Verkleinerungsform von verschiedenen Namen wie zum Beispiel Dolores, Carola und Carlotta. Die Namensbedeutung ergibt sich aus dem jeweiligen Namen – je nach dem, was sich die namensgebenden Eltern dabei gedacht haben.
- Namensvorbilder: Lola Montez
- Lola als Babyname der Woche
- Vorurteile: Leuchtet für Lola die rote Laterne?
Varianten
- Loli
- Lolika
- Lolli
- Lolo
- Loloka
- Lolitte
Ich heiße auch Lola und ich finde den Namen super ich bin 10
Ich glaube, ich war die erste Lola in Deutschland überhaupt. Ich bin Jahrgang 1977 und erst seit ca. 15 Jahren begegnen mir immer wieder Kinder, die Lola heißen, das finde ich cool. Mein Name kommt allerdings aus dem Afrikanischen „Lolade“ und bedeutet „Gott ist mit dir“
Ich mag meinen Namen auch. Schnell zum schreiben und für Babys leicht aus zu sprechen. Oft werde ich gefragt „Lola Hast du eine Cola“ aber mehr werde ich auch nicht mit meinem Namen aufgezogen. Im Gegenteil, ich kriege viele Komplimente dafür.
Ich heiße auch Lola, ich bin 10 Jahre alt und eigentlich sehr glücklich mit dem Namen. Ich habe meine Mutter gefragt, sie sagt mein Name würde für sie die Bedeutung „In Gottes Segen“ haben. Das Einzige was mich früher runtergezogen hat war „Lola du Cola“.