Weiblicher Vorname
Ava ist in Deutschland ein recht moderner Vorname. Von Jahr zu Jahr werden mehr Mädchen Ava genannt.

Der Name Ava wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.500 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Ava auf Platz 433 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Ava hat mehrere Ursprünge. So ist Ava germanischen Ursprungs und vermutlich aus dem altsächischen aval hergeleitet, was „Kraft“ bedeutet. Auch im Persischen gibt es den Namen Ava, dort bedeutet er „Stimme“ beziehungsweise „Geräusch“. Im englischsprachigen Umfeld wird Ava auch als Variante des Namens Eva verstanden.
Namensvorbild
Ava Gardner (1922 geboren), amerikanische Schauspielerin.
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Ava
- Ava Sophie
- Ava Emilia
- Ava Marie
- Ava Elisabeth
- Ava Johanna
- Ava Victoria
- Ava Rose
- Ava Charlotte
- Ava Helene
- Ava Sophia
- Ava Josefine
- Ava Lucia
- Ava Luise
- Ava Lynn
- Ava Carlotta
- Ava Josephine
- Ava Louisa
- Ava Louise
- Ava Luisa
- Ava Maria
- Ava Hanna
- Ava Helena
- Ava Katharina
- Ava Leni
- Ava Mai
- Ava Marleen
- Ava Marlene
- Ava Mathilda
- Ava Valentina
Meine kleine Tochter heißt auch Ava und auch bei uns gab es nur positive Reaktionen. Aber so ist das bei allem: Es ist eben Geschmacksache und der eine mag den Namen und der andere eben nicht. Den Namen Ava gibt es schon viel länger als die Ava App.
Ich finde man sollte sich immer respektvoll äußern. „Geht gar nicht“ ist nicht gerade freundlich formuliert. Sicherlich würdest auch Du nicht wollen, dass jemand das über deinen Namen sagt liebe Nadine! Aber keine Sorge, ich heiße selbst so, Glück gehabt 😉
Ich heiße selbst Ava und ich habe immer nur sehrpositive reaktionen bekomme da es ein schöner und kräftiger Name ist mit viel Ausdruck. Ich liebe diesen Namen
Der Name geht garnicht sorry aber man verbindet den namen nur mit der app AVA
Namen sind glücklicherweise immer eine Geschmackssache. Meine Tochter heißt Ava und wir haben bisher nur überaus positive Reaktionen bekommen. Fast schon übertrieben positive Reaktionen. Daher kann ich ihr “geht gar nicht”, nicht nachvollziehen. Und die aufgeführte App kenn ich nicht mal.
Ich finde ebenfalls, solche Kommentare kann man sich sparen! Diese tolle App kennen nur Frauen die gerade unbedingt schwanger werden wollen und nichts dem Zufall überlassen möchten, also vlt 5 %… Ich finde es ist ein wunderschöner wohlklingender Name und wir wollen unsere Tochter auch Ava nennen. Alle mit denen ich über den Namen sprach fanden ihn auch wunderschön diese App kannte keine davon 😀
Nach deinem Kommentar zu urteilen können einem dann ja nur alle die Alexa heißen Leid tun, weil es von Amazon die Alexa gibt… Verstehe nicht warum sowas einen Namen schlecht machen soll? Dann steht der Name Ava halt in deinen Augen für eine Fruchtbarkeitsapp die Frauen hilft schnell ein Baby zu bekommen, wirklich sehr schlimm 😀
Diese Name ist über 2000 Jahre alt und kommt aus hebräisch. Bedeutet LEBEN oder DIR WELCHE LEBEN GIBT Würde später als Eva übersetzt.
Ich habe meine Diensthündin AVA Getauft. Ich bin Rollstuhlfahrer sie hilft mir im Alltag. Und sie ist wie die deutsche Namensauslegung sagt eine starke Persönlichkeit.
LG Daniel
Meine kleine Schwester heißt Ava-Lena. Ich finde ihren Namen toll und es passt super zu ihr
Lustiger Weise, habe ich gerade durch Zufall deinen Kommentar entdeckt. Ich heiße selber Ava und bin sehr zufrieden mit meinem Namen, das spannende aber ist, dass du den deinigen Kommentar zu dem Namen deiner Schwester, welcher auch meiner ist, am 2.ten April geschrieben hast, welcher mein Geburtstag ist! Das hat mich gerade sehr gefreut!
XOXO
Ava
Awa kommt aus dem Persischen und heißt schöne Stimme.