Armin ist ein männlicher Vorname.

Der Name Armin ist relativ zeitlos. Die höchste Platzierung in der deutschen Vornamenrangliste war Rang 54 im Geburtsjahrgang 1962. Von 2010 bis 2022 wurde der Name Armin in Deutschland ungefähr 2.200 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung
Armin ist eine lateinische Form eines ursprünglich germanischen Namens, nämlich Arminius. Germanisch ermana, irmina bedeutet „allumfassend“ oder „groß“. Der bekannteste historische Namensträger ist ein Cheruskerfürst, der in der legendären Varusschlacht die Römer besiegte. Ein prominenter Armin der Gegenwart ist der 1961 geborene CDU-Politiker Armin Laschet.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Armin heißen
- Aktuelle Statistiken: Armin als Babyname
Namenstag
Am 2. Juni wird der katholische Namenstag gefeiert. Der Heilige Armin war ein Märtyrer im 4. Jahrhundert.

Varianten
- Arminio (italienisch)
- Arminius
- Armina
Gibt es einen schöneren Vornamen als Armin?
Was kommt heraus, wenn man diesen Namen oft schnell hintereinander spricht?
Probiert es aus, es gibt automatisch „Arm-in-Arm“ ! Und das ist schon etwas ganz Besonderes!
Mit welchen anderen Vornamen ergibt sich eine ähnlich schöne und innig herzliche Bedeutung?
Armin K.M. – vielen Dank für den profunden Hinweis auf die Schnellaussprache des Vornamens.
So habe ich das noch nie gesehen bzw. gelesen.
Das nennt man dann ja wohl „lebenslanges Lernen“ !!
Sehr schön, sehr interessant.
Zwei Tintenfisch gingen Arm in Arm in Arm in Arm…..
„Wir trinken jetzt Arm in Arm den Armin arm“ 😉
Mein Großvater hieß Armin, Gott hab ihn selig. Mein Bruder heißt Simon Armin. Früher fand ich den Namen sehr altmodisch. Aber wenn ich mir das so überlege, ist doch eigentlich ne gute Wahl. Nicht zu häufig, nicht zu lang, Klang gut, Bedeutung auch nicht übel.
Wenn du einen Armin siehst dann Umarmin.
Ich mag meinen Namen und würde in niemals eintauschen wollen.
Lieber Armin, Du sagst es was ich fühle:
ARMIN ist sehr schön, ich liebe meinen Namen „Armin“.
Gruß von Armin.
Den vorherigen Aussagen ist nichts hinzuzufügen. Vielen Dank.
Armin H.
Ich bin dann mal Armout.
Ich liebe einen Armin und der tut mir nur gutes
Ich heiße Armin, bin Perser.
In Persia(der Iran) gibt’s auch diesen Namen.
Den liebe ich.
It is originally an Iranian name in Germany
ich habe 2002 meinen Sohn Armin genannt. Es war ein Vorschlag meines Mannes und ich bereue es nicht. Der Name gefällt mir immer noch!