Ina

Ina ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Ina für die Jahre 2005 bis 2020
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Ina für die Jahre 2005 bis 2020

Früher war es eher ungewöhnlich, dass Ina als voller Name eingetragen wurde. Die meisten „alten“ Inas haben eigentlich einen anderen, längeren Vornamen. In den letzten Jahren hat sich Ina aber zu einem vollwertigen Vornamen für Mädchen entwickelt. Der Name Ina wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.500 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 432 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Herkunft und Bedeutung

Ina gilt meistens als Kurzform von Namen, die mit -ina enden, zum Beispiel Regina. Im Friesischen ist Ina eine weibliche Form des männlichen Namens Ine, der eine Kurzform von Namen mit dem Stamm Ein- ist. Dessen Wortstamm ist das althochdeutsche agi und bedeutet „Schrecken“.

Am beliebtesten ist der Name Ina in Schleswig-Holstein.
Am beliebtesten ist der Name Ina in Schleswig-Holstein.

12 Gedanken zu „Ina“

  1. Die „alten“ Inas, die ich kenne (ü40), heissen tatsächlich so und haben höchstens weitere Vornamen.
    In den Anzeigen der letzten Jahre ist er mir auch nicht wirklich als „Wiederbelebung“ aufgefallen, dafür kommt höchstens „Ida“ infrage.

    Antworten
  2. Ich heiße auch seit 61 Jahren „nur“ Ina und bin sehr zufrieden mit diesem Namen, heißt ja schließlich nicht jeder so 🙂 ! Früher haben mich die Nachfragen, wie ich denn nun richtig heiße, genervt. Heute fragt keiner mehr.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar