Danny

Danny ist ein geschlechtsneutraler Name, der überwiegend als männlicher Vorname gebräuchlich ist.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Danny
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Danny

1974 ist der Name Danny plötzlich in die Top 100 der beliebtesten Jungennamen geschossen und seitdem im Abwärtstrend. Danny wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 1.800 Mal als erster Vorname vergeben und die  Variante Denny mindestens 900 Mal vergeben.

In Sachsen-Anhalt ist der Name Danny besonders beliebt.
In Sachsen-Anhalt ist der Name Danny besonders beliebt.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Danny

Danny ist eine aus dem Englischen stammende Kurzform von Daniel und Daniela und bedeutet „Gott ist mächtig”. Eine französische Namensform lautet Dany.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

3 Gedanken zu „Danny“

  1. Alle Danny, welche ich kenne (mich eingeschlossen) sind männlich, wie auch bekannte Namensvetter: Danny de vito, Danny Trejo usw.
    Bei Denny, oder deny, oder Deni,
    bin ich mir sicher, daß die jeweiligen Eltern den Namen mit der orginal- Schreibweise nur vom Hörensagen kannten und es dadurch zu solchen „Mutationen“ kam.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar