Männlicher Vorname
Weder richtig selten noch richtig häufig – der Name Edwin behauptet aber seit 2005 einen Stammplatz in den Top 500 der beliebtesten Jungennamen Deutschlands.

Der Name Edwin wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.300 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Edwin auf Platz 886 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die skandinavische Namensform Edvin wurde ungefähr 170 Mal vergeben und steht auf Platz 3.030.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Edwin stammt aus dem Altenglischen. Die Namensbestandteile sind ead (bedeutet „Erbgut“ oder „Besitz“) und wine (bedeutet „Freund“).
Namensvorbilder
Edwin van der Sar (Geburtsjahr 1970) ist ein niederländischer Fußball-Torhüter, der von 1994 bis 2008 zur Nationalmannschaft gehörte. In den 1980er Jahren war die japanische Jeansmarke Edwin in Deutschland sehr angesagt.
Variante
- Eduino (italienisch und spanisch)