Heiko

Heiko ist ein männlicher Vorname.

Heiko Häufigkeitsstatistik
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Heiko

Der Name Heiko kam in den 1960er und 1970er Jahren besonders häufig vor. In Süd- und Westdeutschland ist dieser Name allerdings kaum verbreitet. Von 2006 bis 2018 wurde Heiko in Deutschland ungefähr 230 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung

Heiko ist einerseits eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Heinrich. Andererseits wird Heiko auch als männliche Variante des normalerweise weiblichen Vornamens Heike interpretiert. In beiden Fällen lässt sich der Name auf den germanischen Wortstamm hag zurückführen, der „Einhegung“ oder „Hecke“ bedeutet.

Varianten

  • Haiko
  • Haike

4 Gedanken zu „Heiko“

  1. Die Etymologie zum Vornamen HEIKO ist falsch!! Heiko und ebenfalls männlich Heike ist entstanden aus einer Verkosung (= Bildung eines Hypokoristikums) des deutschen Vornamen Hagen, der in Ostfriesland durch Palatalisierung zu Hajen wurde und dann verkost zu Hajeke, um dann in der Kurzform HAIKE/HEIKE (auch Heiko, um ihn als männliche Form von der Unisex-Form Heike abzusetzen) seine endgültige Kurzform zu finden.

    Antworten
    • Naja, statistisch gesehen kommt der Vorname Heiko eher in gebildeten und wohlhabenden Elternhäusern vor. Kevin ist doch eher Unterschicht und zudem viel gewöhnlicher und häufiger als Heiko.

Schreibe einen Kommentar