Helga ist ein weiblicher Vorname.

Zwischen 1925 und 1940 gehörte Helga in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm Mitte der 1930er Jahre sogar den Spitzenplatz ein. Von 2010 bis 2021 wurde der Name Helga nur ungefähr 100 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Helga als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Helga ist ein nordischer Name – eine weibliche Form von Helge. Die Namensbedeutung ist umstritten, denn es gibt zwei verschiedene Deutungsansätze: Einerseits könnte Helga „glücklich“ oder „gesund“ bedeuten, andererseits „heilig“.
Hallo an ALLE Helgas weit und breit!
Ich komme aus der Schweiz und heisse seit 1957 Helga ! Bin sehr zufrieden mit meinem Namen! Bin immer gut drauf und immer voller Hoffnung!
Ich wünsche Euch liebe Helgas alles Gute!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Helga
Hallo bin. Auch eine Helga, naja früher hab ich mich geschämt. Aber jetzt bin ich stolz und glücklich mit den Namen helga was zu mir passt
Hallo Helga aus der Schweiz. Ich heiße Helga seid 1955 und bin mit meinem Namen zufrieden. Ich bin glücklich und immer optimistisch. Froh und spontan. Ich wünsche allen Helga s alles gute.
Liebe Grüße aus Deutschland
Hallo, bin auch eine Helga, seit 1953. Bin mit dem Namen immer gut durchs Leben gekommen
Ich heiße Helga und bin 1947 geboren und immer von anderen Helga’s umgeben.
Es war wohl einer der beliebtesten Namen dieser Zeit, in der Schule zu dritt in der Klasse, im Kegelclub auch und bin sehr zufrieden und glücklich damit, optimistisch, gut gelaunt, voller Freude und Zufriedenheit, spontan und voller Lebensfreude <3
Liebe herzliche Grüße an alle Helgas
Ich bin Jahrgang 61 und kannte als Kind nie andere Kinder, die ebenfalls Helga hießen. Aber so gut wie jeder oder jede hatte eine Tante namens Helga … So war mein Name zwar etwas altmodisch, aber (in meiner Generation) auch sehr einzigartig im Gegensatz zu unzähligen Elkes, Martinas, Birgits, Sabines, Claudias etc. Gerade in Verbindung mit meinem zweiten Vornamen „Maria“ finde ich „Helga“ auch vom Klang her richtig schön!
In anderen Quellen hatte ich übrigens gelesen, dass „Helga“ auch die Bedeutung von „die Heile“ oder auch „die Heilige“ hat. Was dann Helga Maria heißt, könnt ihr euch ja denken. Ihr dürft aber trotzdem „du“ zu mir sagen ;O))
Viele Grüße an alle Helgas!