Björn

Björn ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Björn
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Björn

Der Jungenname Björn war von 1970 bis 1990 in Deutschland sehr beliebt. Bis zum Jahr 2015 sah es so aus, als sei ist der Name aus der Mode gekommen, aber seitdem hat wieder ein Aufwärtstrend eingesetzt. Björn wurde seit 2006 mindestens 1.400 Mal als erster Vorname vergeben.

In Thüringen und Schleswig-Holstein ist der Name Björn besonders beliebt.
In Thüringen und Schleswig-Holstein ist der Name Björn besonders beliebt.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Björn

Björn ist ein schwedischer Name und bedeutet „der Bär“ (vom althochdeutschen bero hergeleitet). Bekannte Namensträger sind der 1945 in Göteborg geborene Musiker Björn Kristian Ulvaeus (ABBA) und der 1956 in Stockholm geborene Tennisprofi Björn Rune Borg.

Varianten von Björn

  • Bjørn (dänisch)
  • Bjarne (norwegisch)
  • Barne
  • Bjarni (isländisch)

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

37 Gedanken zu „Björn“

  1. Mein Sohn ist 1966 geboren und heißt Björn
    Ich arbeitete seinerzeit in einer Firma, die u.a. schwedische Gastarbeiter beschäftigte. Und da hörte ich den Namen Björn zum 1.Mal.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar