beliebte-Vornamen.de
Kevinometer Button Amicella Logo
  • Vornamen-Hitlisten
    • Deutschland 1890-2018
    • Jahrzehnte 1890er-2010er
    • Namen international
    • Namen regional
    • Statistik
  • Vornamen-Lexikon
    • Berühmte Namensträger
    • Namenslexikon
    • Vornamen mit Häufigkeitsstatistik
  • Namensfindung
    • Namensforschung
    • Seltene Vornamen
    • Kindernamen
    • Rund um Namen
    • Kosenamen
  • Blog
    • Babynamen der Woche
    • Namensgebung
    • Aus aller Welt
    • Namen in Büchern
    • Namen in Filmen
    • Statistik
    • Namenslisten
    • Menschen & Namen
    • Zweitnamen
    • Promi-Kindernamen
    • Spaß & Satire
    • Kevinismus
    • Zwillinge, Drillinge usw.
    • Wissenschaft
    • Interview
    • Gericht & Standesamt
    • Namensbücher
  • Kevinometer

Beliebte Vornamen » » Namenslexikon » Lucy / Lucie

Von Knud Bielefeld 77 Kommentare Weiterlesen →

Lucy / Lucie

Weibliche Vornamen

Lucie bzw.  Lucy war nie in der Spitzengruppe der Jahrgangsstatistik. Zwischen 1935 und 1992 wurde dieser Vorname fast überhaupt nicht vergeben. Zur Zeit sind Lucy und Lucie aber sehr populär.

Lucy Häufigkeitsstatistik

Häufigkeitsstatistik dses Namens Lucy

Herkunft

Lucy und Lucie sind Kurzformen von Lucia.

Bedeutung

Lateinisch: “die bei Tagesanbruch Geborene”

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • info 
Thema: Namenslexikon

Und außerdem …

77 Kommentare zu "Lucy / Lucie"

  1. Lucy S. sagt:
    26. August 2017 um 16:08 Uhr

    Hi
    Ich heiße auch Lucy (sag bloß)
    Ich finde meinen Namen nicht wirklich besonders
    Aber er ist wenigstens nicht soooo häufig wie zum Beispiel Lena oder Anna
    Meine Mutter hat mich vor 16 Jahren so genannt weil aus dem ganz alten Dracula Film ein freches Mädchen Lucy hieß.
    Und alle die ich kennenlerne sagen das mein Name so schön ist
    Ich habe jetzt nicht den Spitznamen Lutschi wie hier irgendwie viele
    Mein Stiefvater nennt mich Lucilla (wegen Godzilla lol)
    Meine beste Freundin nennt mich Lulu und meine Mami sagt Luddy was ich sehr süß finde
    Ich mag meinen Namen eigentlich und auch die Schreibweise!❤

    Antworten
  2. Alice sagt:
    29. Mai 2017 um 20:20 Uhr

    Unsere Tochter Luci ist jetzt 5 Monate alt, wir haben den Namen vorher niemandem verraten, und bekamen hinterher ständig “Das ist ja ein toller Name!” zu hören. Sie ist aber auch eine totale Püppi und nur am Strahlen…. 🙂 Die Schreibweise ist sicher eine Herausforderung, aber uns gefiel es halt so….

    Antworten
  3. Nadin sagt:
    21. April 2017 um 10:39 Uhr

    Unsere Lucie ist im Januar 17 geboren und die kleine Schwester von Maia. Zwei wunderschöne Namen wie ich finde.

    Antworten
  4. Sabine sagt:
    28. Januar 2017 um 18:59 Uhr

    Also ich hab meine zweite Tochter Lucie getauft…die große heißt Annika und ist ein Engel, Lucie hingegen ein wahrer Teufel (mittlerweile ein Puber-tier)Die Schreibweise hatten wir lange überlegt, und einigten uns auf Lucie, weil man es “englisch”, also Lucy oder auch Luzie ausspechen kann, je nach Situation. Entsetzt war ich, als mich beim Kinderarzt eine andere Mutter anstrahlte “ach, Lucy, nach der Lucy von den No Angels?” Meine Antwort: Nein, Nach Luzie, dem Schrecken der Straße!
    Und genauso ist unsere Lucie auch-zwei Seelen in der Brust und eigentlich lieber ein Junge… viel Spaß mit euren Lucies, Lucy´s und Luzifers! Ich hab viel Spaß damit!

    Antworten
  5. Mama von Lucie Katharina sagt:
    19. Dezember 2016 um 12:38 Uhr

    Unsere Tochter wurde im Dezember 2015 geboren und der Name Lucie stand sehr schnell fest. Bis jetzt gibt es nur die eine Lucie und auch bei uns haben erstmal alle gemeckert wegen dem Namen. Aus welchem Grund auch immer.

    Antworten
  6. Teja Albers sagt:
    19. November 2016 um 19:17 Uhr

    Lucie: Jeder verdammte Mensch schreibt mich falsch!

    Da kann ich nur drüber lachen, Lucie. Ich finde den Namen sehr schön. Ich heiße Teja, als Mann, da bekonnst du oft falsche Post. LOL Namen werden oft falsch geschrieben und wir sind nicht allein.
    Wenn es bei uns ein Mädchen wird…. Valentina Lucie. Sommer 2017! Wir freuen uns drauf.

    Und, es gibt bestimmt Momente wo Luzilla angebracht ist. sfg.

    Antworten
  7. Lucie sagt:
    22. September 2016 um 21:08 Uhr

    Jeder verdammte Mensch schreibt mich falsch!

    Antworten
  8. Lucy sagt:
    9. September 2016 um 18:05 Uhr

    Hallo
    Ich bin eigentlich auch zufrieden mit meinem Namen, auch wenn ich oft gleich mit Lucy aus den Charlie Brown Comics assoziert werde 😀
    Außerdem sprechen mich ältere Leute oft mit Luzie an und lernen es meistens auch nicht wenn ich ihnen erkläre, wie der Name wirklich gesprochen wird.
    Und nachdem mein Sportlehrer begonnen hat, mich Lucifer zu nennen, werde ich auch diesen Spitznamen nicht mehr los.
    Trotzdem bin ich ganz glücklich, da ich, obwohl der Name nicht besonders selten ist, keine Lucys kenne. 🙂

    Antworten
  9. lucie sagt:
    11. Februar 2016 um 17:00 Uhr

    tjai ch finde meinen namen sehr schön.bin 1940 gebohren

    Antworten
  10. Jörg 62 sagt:
    23. Januar 2016 um 15:09 Uhr

    Meine Mutter heißt Luzie – ein Versehen, wie sie immer sagt, weil die Hebamme nur diese Schreibform kannte- Aber kein Problem- da geht sie ab die Lucie ist ja umgangdeutsch geworden.

    Und liebe Hundefreunde – Eure Begeistung teile ich nicht, Nachbars Hund heißt Schröder – da kann man auch denken was man will

    Antworten
  11. SON sagt:
    6. Dezember 2015 um 00:37 Uhr

    Unsere kleine Foxterrier Welpen-Dame trägt den Namen Lucie. Wir, meine Mom und ich, sagten im selben Moment JA, als wir gelesen haben das Lucie “die Lichtbringende/die Leuchtende” (ENGEL) bedeutet! Da wir unbedingt wieder Licht im Leben haben wollten (nach Trauerfall), war dieser wunderschöne Name für uns wie ein Zeichen!!!!!

    Liebe Grüße an ALLE Lucie’s, und Hundefreunde, auf der ganzen großen weiten Welt!!!!!

    Antworten
  12. Lucia sagt:
    29. September 2015 um 18:44 Uhr

    Ich bin Lucia und Italienerin und in Deutschland geboren. 😀
    Ich liebe meinen Namen sehr.Und ist weit verbreitet.In Italien Spanien und Südamerika. In Schweden feiert man am 13 . Dezember den Namenstag groß mit vielen Lichtern auch auf dem Wasser.Googelt mal 😉
    Ich werde hier in allen Variationen genannt stört mich überhaupt nicht mehr ganz im Gegenteil!Ist nun mal speziell wie die Person die diesen wunderschönen Namen trägt.
    In diesem Sinne herzliche Grüße an alle Lucia,Lucy,Lucia, Luci,Luzi, Luzia. ….
    Es gibt Songs über Lucia einfach mal im Netz googeln 😉

    Antworten
  13. Lena sagt:
    12. September 2015 um 09:27 Uhr

    Hallo,
    bin schwanger und wir haben uns denn Namen Lucy ausgesucht.
    Er ist schön und selten.
    Möchte kein Kind haben wo sich mehrere umdrehen wenn man sein Kind ruft.;-)

    Antworten
    • Knud Bielefeld sagt:
      13. September 2015 um 12:47 Uhr

      Ich finde nicht, dass der Name Lucy selten ist.

  14. Vicky sagt:
    9. September 2015 um 01:57 Uhr

    Hallo.
    Bin schwanger und wir möchten unsere Tochter Lucy nennen, doch irgendwie finden viele den Namen “nicht schön”…
    Jetzt sind wir uns unsicher.

    Unser Sohn heißt Emil und es würde eigentlich gut passen.

    Naja… in ca zwei Wochen muss die kleine Maus einen Namen bekommen, vielleicht entscheiden wir es einfach spontan. 🙂

    Antworten
    • Vicky sagt:
      17. Mai 2016 um 15:12 Uhr

      ….unsere kleine ist am 19.09.15 geboren und es wurde eine LUCY
      Mittlerweile 8 Monate und ein richtiger Sonnenschein, nur am lächeln und immer gut gelaunt.
      Der Name passt richtig prima zu ihr!

      Liebe Grüße an alle Lucys ihr habt jetzt Verstärkung bekommen

    • Sabrina sagt:
      15. Juli 2016 um 13:08 Uhr

      Geht mir genauso, wir würden sie gerne Lucie nennen und sind auch unsicher, wegen einiger Reaktionen im Umfeld. Nun meine Frage: Habt ihr Euch getraut sie so zu nennen?

    • Sandra sagt:
      26. Juli 2016 um 11:53 Uhr

      Huhu,
      Die Kombi der Vornamen kenne ich.
      Meine Kinder heissen mit Zweitnamem Emilia und Lucia.

      Ich finde die Namen toll

  15. Lucy sagt:
    15. August 2015 um 10:21 Uhr

    Ja also ich finde meinen Namen schön aber die falschen Schreibweisen sind blöd so wie: Lusie, Lucie, Luzi, Luzy^^ aber was soll man machen nh?:D

    Antworten
    • ria sagt:
      20. August 2017 um 10:31 Uhr

      Ich finde den Namen Lucie wunderschön. Alle anderen Schreibweisen deuten auf begrenzte Rechtschreibkenntnisse, Spitznamen jeglicher Art auf eine begrenzte Intelligenz und die anglo-amerikanische Alternative Lucy ist eine unschöne Verstümmelung.

  16. Lucie Walter sagt:
    31. Juli 2015 um 16:39 Uhr

    Hey,
    Ich heiße auch Lucie und ich sollte eigentlich ein junge werden
    Meine Eltern haben meinen namen irgendwo gelesen und ja jetzt heise ich so ich bin sehr zu frieden mit meinem namen
    Ich hab auch viele spitznamen(luzie,lutzefar,lutz,lulu,luca,…) und werde oft falsch geschreieben oder ausgeschprochen (lukie,luzie,luci,lucy,lucia,luisa,…) aber ich kann drüber schmunzeln und lachen auch wenn es mqnchmal peinlich ist(bei meiner Kommunion hat unser pastor zu mir luki gesagt und einen jungen gesucht)

    Bis bald mal ihr Lucie’s,lucy’s,…

    Antworten
  17. Lucy sagt:
    21. Juli 2015 um 13:02 Uhr

    Hey ihr Lucys, Lucis, Lucies, Lucias…:)

    Meine Eltern sind vor 15 Jahren auf diesen Namen gekommen, weil Sie ein befreundetes Ehepaar haben, dessen Kind auch Lucy heißt. Ist immer merkwürdig, wenn meine Mama fragt, wie es denn der Lucy geht 😀 Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen, vor allem weil er wirklich eher selten ist, und deswegen schon etwas speziell ;)Mit “bösen” Spitznamen habe ich auch etwas zu kämpfen (Luddz, Ludziffer…) aber es hält sich in Grenzen, und die Personen die mich so nennen machen das ja auch nur aus Spaß. Die schlimmste Schreibweise, die ich auf einem Briefumschlag für mich gefunden habe, ist Lusie! :O Mein “Lieblingsspitzname” ist ja Ludzilla, so darf mich aber auch nur eine Person nennen!

    Liebe Grüße, Lucy

    Antworten
  18. Lucie Spörl sagt:
    18. Mai 2015 um 17:25 Uhr

    hey ihr Lucius und lucys mein name ist eigentlich sehr schön und auch nicht so häufig aber er wird wirklich oft falsch geschrieben und ich hab auch ein paar dumme Spitznamen wie lutschi oder luzzi

    Antworten
    • Lucie Wessien sagt:
      2. Februar 2016 um 20:55 Uhr

      Ich habe auch häufig spitznamen wie lutschi oder luitschi, was ziemlich aufregt

    • Lucy sagt:
      24. Mai 2016 um 10:32 Uhr

      LOL .. Ich hab den Spitznamen lutschi halt auch, dachte er wäre einzigartig haha

    • Lucy S sagt:
      16. Juli 2017 um 13:49 Uhr

      Ich wird häufig lutschi genannt.Selbst wenn meine freund das nur als spaß meinen,regt es mich mega auf

  19. ... sagt:
    21. April 2015 um 23:53 Uhr

    Ja stimmt was Lateinnull sagt! (Und ich bin gut in Latein^^)
    Ich finde den Namen sehr schön. ..bin aber eher für Luzie mit z gesprochen!
    Lg

    Antworten
  20. Milena sagt:
    5. März 2015 um 09:11 Uhr

    Ich heiße Milena, bin 14 Jahre alt und mit meinem Namen zufrieden, aber ich finde das Lucy so ein schöner Name ist! Ich hab sogar mein Meerschweinchen so genannt, aber, das muss mal gesagt sein, ich finde, dass ihr stolz auf euren Namen und auf dessen Bedeutung sein könnt! Ich kann nicht verstehen, dass einige wegen diesem Namen gemobbt werden, weil sie mit Luzifer in Verbindung gebracht werden. Ging euch das mal so?

    Antworten
  21. Lucy sagt:
    14. Januar 2015 um 15:44 Uhr

    ich findé den nacmen lusyschön. obwohl ich sagen muss, dass ich mich füher ehr niht mit diesem namen anfreunden konnte. doc jetzt finde ich inhn richtigen schön. gruß an alle Lucys ;P

    Antworten
  22. Luci sagt:
    9. Dezember 2014 um 16:02 Uhr

    Wieso kommt eigentlich nirgenswo Lucy mit “i” vor weil ich heiße luci und mein Name steht nirgenswo

    Antworten
    • Luci sagt:
      16. Januar 2015 um 18:21 Uhr

      Ja, ich heiße auch LUCI. Sehr selten, vielleicht ein Versehen? Als Kind habe ich diesen Namen wirklich, wirklich nicht gemocht. Aber heute? Hm, eigentlich wirklich schön…Besonders wenn es jemand ausspricht, der dich lieb hat.

  23. . sagt:
    27. November 2014 um 15:15 Uhr

    Lucie = lux = das licht

    Antworten
  24. Lucie sagt:
    21. Oktober 2014 um 10:58 Uhr

    Ich werde sehr oft Luzifer (teufel) genannt sonst hat der Name aber nichts schlimmes.

    Antworten
  25. Lucie Saroukhan sagt:
    3. Oktober 2014 um 20:34 Uhr

    Meine Eltern haben mir den Namen Luzia gegeben, ich war jedoch wegen dem harten z nie glücklich mit diesem Namen. Mit 12 Jahren habe ich allen gesagt mein Name sei Lucie und seitdem lebe ich glücklich mit diesem wunderschönen Namen! 🙂

    Antworten
    • Milena sagt:
      5. März 2015 um 09:13 Uhr

      Ich finde Luzy oder Luzi genauso schön wie Lucy. War das z wirklich so schlimm?

  26. Michelle sagt:
    2. Oktober 2014 um 16:47 Uhr

    Lucia (Lucy) kommt vom lateinischen Wort Lux (Licht). Die heilige Lucia von Syrakus war begeistert von Jesus und führte ein gottgefälliges Leben als Jungfrau.

    Mit Luzifer hat der Name nichts zu tun, ausser dass in dessen Namensherkunft das Licht auch eine Rolle spielt. Wörtlich übersetzt bedeutet dieser „Lichtträger“ (zu lateinisch lux, ‚Licht‘ und ferre, ‚tragen, bringen‘).

    Antworten
  27. TutnichtszurSache sagt:
    18. August 2014 um 14:17 Uhr

    Leitet der Lucy/Lucie sich nicht von Luzifer ab ?
    der name ist schön und gut aber dies wäre ein großer makel

    Antworten
  28. Lucie sagt:
    15. August 2014 um 20:34 Uhr

    Der Name ist echt schön es nur schade das meine variante immer zu falsch geschrieben wird.

    Antworten
  29. Mia sagt:
    7. April 2014 um 14:12 Uhr

    Meine Schwester heißt Lucy und wir nennen sie immer lulu;-)

    Antworten
  30. Jürgen sagt:
    30. Dezember 2013 um 20:43 Uhr

    Meine Tochter heißt auch Lucie.
    Diese Beschreibungen habe ich im Netz gefunden:
    Keltisch abstammender Name (800m von mir entfernt ist eines der größten Oppidums von Deutschland/Europa)
    Die am sonnigen Morgen geborene
    Die am Sonntagmorgen geborene
    Die Leuchtende
    Und jetzt kommt´s
    Meine Tochter wurde an einem Sonntagmorgen im November geboren und die Sonne schien durch das Kreissaalfenster direkt zu uns!!!
    Aus dem Kind muss doch was werden 😉

    Antworten
  31. Lucie sagt:
    22. November 2013 um 19:44 Uhr

    Ich heiße auch Lucie Das heißt soviel wie Licht

    Antworten
  32. Lucy sagt:
    26. Juni 2013 um 17:06 Uhr

    Mein Name bedeutet auch “Die Leuchtende” habe ich gehört 😉

    Antworten
  33. Lucia`s Mama Silvia sagt:
    27. Mai 2013 um 23:21 Uhr

    Hallo, meine Tochter heisst auch Lucia (gesprochen mit s), sie ist
    9 Jahre alt und mag diesen Namen sehr gerne. Allerdings muß sie die
    Leute oft hinweisen wie ihr Name ausgesprochen wird. Als meine
    kleine Tochter das Sprechen lernte gab sie Lucia den Namen Lulu,
    das wurde nicht wirklich ihr Spitzname, aber manchmal nennen wir
    schon so.

    Antworten
  34. Mary sagt:
    19. Mai 2013 um 13:10 Uhr

    Hallo, Meine Beste Freundin Hat eine Tochter die Luci heißt , ich finde diesen Name sehr schön darum habe ich meine Tochter auch Lucia genannt.Meine Tochter Lucia ist sehr froh so zu heißen mag aber auch den Name ihrer besten freundin Luci (die Tochter meiner besten freundin)die beiden sind unzertrennlich ! Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel.Darum werden die beiden oft das doppel L genannt , oder L&L.
    lG an alle luci&lucias , mary

    Antworten
    • Lucy sagt:
      21. Juli 2015 um 13:03 Uhr

      och das ist ja süß!

  35. Lucy sagt:
    4. April 2013 um 15:18 Uhr

    Ich bin voll froh den Namen damals bekommen zu haben^^
    Hab mal gehört das er auch “die Erleuchtet” Und sich auch von Luzifer ableitet xD

    Antworten
    • Lucy sagt:
      8. März 2014 um 21:03 Uhr

      Hallo Lucy!! Ich finde unseren Name toll!! Wir haben glück.. <3

    • Lucy sagt:
      5. August 2014 um 19:09 Uhr

      Hey Lucy
      Also als ich klein war, war ich voll sauer auf meine eltern das die mich nur `lucy` genannt haben. Aber jetzt bin ich echt voll froh drüber! Haben echt glück mit dem namen:D

    • TutnichtszurSache sagt:
      18. August 2014 um 14:22 Uhr

      Darauf stolz zu sein das sich der name vom teufel ableitet naja
      und auf latein heißt die erleuchteten :illuminati und auf griechisch ist auch nicht mal ansatzweise ähnlich

    • latein-null sagt:
      4. Dezember 2014 um 19:24 Uhr

      Also, ich bin zwar in der Schule wirklich einer der schlechtesten Schüler in Latein gewesen, aber an TutnichtszurSache: In dem Wort “I lumi nati” steckt sehr wohl das Wort “Licht bzw. Leuchte” drin. Kommt von lux,lucis…Das Licht… Lucifer könnte eine Verbindung aus Lux und ferre sein – also “Lichtträger” oder so ähnlich…

  36. Tanja sagt:
    21. Februar 2013 um 10:41 Uhr

    Lucy bedeutet auch “du Wunderbare”

    Antworten
  37. Elisabeth sagt:
    12. Februar 2013 um 16:44 Uhr

    Ihr Lucies habt sooo viel glück. Wenn jemand was gegen seinen Namen hat, ich biete meinen zum Tausch an! xD

    Antworten
    • Asgard sagt:
      3. Dezember 2013 um 13:48 Uhr

      Warum? Es ist ein sehr sehr schöner und unglaublich alter Name. Und mit Lilli oder Elly gibt es doch auch sehr kurze und schöne Abwandlungen für den altag. Oder auf Spanisch, die Lisabel. Ich mag Elisabeth.

    • Lucy sagt:
      8. März 2014 um 21:01 Uhr

      Also ich bin auch froh über meinen Namen und Elisabeth ist ein Wunderschöner Name!! Mach dich nicht fertig dieser Name ist toll.. LG Lucy <3

  38. Lucia sagt:
    22. Januar 2013 um 08:53 Uhr

    Ich heiße Lucia und bin echt froh, dass meine Eltern sich auch so entschieden haben ;O), mich zu benamen.

    Antworten
  39. Nana Akasuna sagt:
    18. Januar 2013 um 19:48 Uhr

    Also ich finde Lucy auch wunderschön,
    ich und mein Freund haben uns auch dazu entschieden
    unsere Tochter (falls es eine wird) Lucy zu nennen
    oder genauer Lucy Fabienne
    allein die bedeutung von Lucy ist schon wunderschön
    und es ist einfach ein fantastisch klangvoller name ;3

    Antworten
  40. lucia sagt:
    31. Dezember 2012 um 00:02 Uhr

    ich heisse mit ganzem namen anna lucia. aber anna finde ich einen grauenhaften namen – so gewöhnlich 😉
    zum glück nennt mich meine familie nur lucia (auch mein vater, der unbedingt wollte das ich anna heisse), und meine freunde sagen alle lucy zu mir. es ist mir lieber, dass man den namen mit “y” schreibt, denn ein guter freund von mir heisst lucas und sein spitzname ist luci – große verwechslungsgefahr^^
    aber ich will auf jeden fall das man meinen namen “luzi” und nicht “lußie” ausspricht
    ich meine lucia wird auch “luzia” und nicht “lusia” ausgesprochen 🙂 zum glück!!!
    ich liebe meinen namen und möchte allen lucias, lucys, lucies, lucis zu ihrem gratulieren – ihr habt einen tollen namen, ihr am tagesanbruch geborenen <3

    Antworten
  41. Melli sagt:
    13. November 2012 um 22:07 Uhr

    Meine Tochter (2011) haben wir “Lucy” getauft. Es ist ein wundervoller Name.
    Er bedeutet nicht nur “Licht” sondern auch “die am Tagesanbruch Geborene”. Sie kam tatsächlich in den frühen Morgenstunden zur Welt.

    Antworten
  42. Jennifer sagt:
    9. November 2012 um 08:27 Uhr

    Meine Tochter heißt auch Lucy und ich finde den Namen auch
    wunderschön. Lucy liebt ihren Namen auch die Kosenamen die man ihr im laufe ihrer ersten 11 Lebensjahre gegeben hat. Lulu, Lu und wenn ich sie ärgern möchte (Ludmilla) 🙂

    Ich hasse es, wenn man sie mit Luzi anspricht. Furchtbar… sie stammmt doch nicht von Luzifer ab… Grummel

    Lucy hat übrigens eine Zwillingsschwester, sie heißt Melina.

    Jennifer

    Antworten
  43. omi sagt:
    3. November 2012 um 18:38 Uhr

    Meine Enkelin heißt auch Lucy ich finde wunderschön!!!
    Meine Tochter wollte einen Namen den man nicht verunstalten kann,und im übrigen einen Buchstaben beider Vornamen der Eltern enthält.
    Die Idee fand ich klasse!
    Laura Benny–Lucy

    Antworten
  44. Lucy sagt:
    3. Oktober 2012 um 16:01 Uhr

    Mein Name ist soooo Toll*-* 😀 auch wen er sich auf Tussi reimt und mich viele damit ergern:( Ich Liebe Den Namen Lucy:)

    Antworten
  45. lucy sagt:
    24. Juli 2012 um 22:58 Uhr

    Ich heiße auch LUCY

    Ich finde meinen Namen toll

    Obwohl ich von meiner klassenlehrerin immer Lucy tussi genant worde aber egal das war halt so mein Name ist cool und wie mein Name ist bin auch ich

    Antworten
  46. Nadja sagt:
    30. Juni 2012 um 20:45 Uhr

    Lucie ist der schönste Name! *___* Aber bitte L U C I E und nicht “Lucy”. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie finde ich ihn Lucie geschrieben viel schöner (vielleicht weil er dadurch länger wird) und ich mag auch eher die Aussprache Lußie mit der Betonung auf dem “ie” (was wie ein langes i gesprochen wird). “Luzi” und “Luuuußie” finde ich nicht so toll. An alle die den Namen tragen: Seid stolz darauf, der Name ist wunderschön!

    Antworten
  47. lucie sagt:
    22. Mai 2012 um 17:24 Uhr

    Ich heiße auch lucie und auch ich liebe meinen namen . mein zweitname ist carol. Auch ich hasse es wenn leute mich falsch schreiben oder aussprechen

    Antworten
  48. Lucy sagt:
    20. Mai 2012 um 15:12 Uhr

    Also, um nochmal meinen Senf dazuzugeben: Ich liebe meinen Namen. Ich könnte mir nie vorstellen ihn zu ändern aus irgendwelchen gründen wie z.B. “ich fühl mich nicht wie eine Lucy” – ich kenne keine andere persönlich, also kann ich auch nicht sagen, wie Lucys so im Allgemeinen sind 😉 Meine Eltern wollten für uns alle Namen, die nicht so häufig sind und ich denke, das haben sie geschafft 😉
    Ich kenne auch das eine oder andere Tier, das Lucy oder auch Lucie(Lücie, das ist glaub ich das einzige französische Wort, das mir gefällt) heißt und finde das an sich eigentlich nicht schlimm.
    Was ich allerdings überhaupt nicht leiden kann, wenn Leute plötzlich anfangen “Luzi” zu lesen – ich mein “c” wird NIEMALS wie ein “z” ausgesprochen! Oder meine Sportlehrer – das hat auch noch keiner gebracht – der mich mit “z”, aber trotzdem mit “y” geschrieben hat… nicht, dass der ‘ne korrekte Kursliste hatte, aber manche Leute sind halt so doof^^ 😛

    Antworten
    • Lucy sagt:
      20. Mai 2012 um 15:13 Uhr

      Ach ja, und ich hab keinen Zweitnamen – um sowas zu vermeiden haben meine Eltern halt seltene namen genommen 😉

  49. Lucy sagt:
    3. April 2012 um 19:47 Uhr

    Also ich liebe meinen Namen, egal wie viele Katzen oder Ponies oder sonstwas so heißen mögen 😉
    Habt ihr noch Zweitnamen ?

    Antworten
  50. Lucie Kühnler sagt:
    1. April 2012 um 11:59 Uhr

    Viele sagen auch zu mir immer “meine Katze heißt auch Lucie, ist das nicht ein lustiger Zufall?!” Also ich finde das nicht gerade so lustig, weil ich finde dass der Name Lucie zu keinem Pferd oder Hund oder Katze oder was weiß ich passt. Ich jedenfalls mag meinen Namen und kann es nicht leiden wenn man mich mit “y” schreibt oder mit “z” oder wenn man denkt ich heißt “Luzie” oder “Lusi” oder irgendwas in der Art…

    Antworten
  51. Mark sagt:
    18. Februar 2012 um 05:59 Uhr

    Peter–das christliche Gottesbild fundiert auf der Deieinigkeit. Das heißt, Gott ist in und an sich deieinig/dreifaltig. Deshalb ist er auch der Gott der Liebe–in seiner innersten Natur ist er relational. Es ist deshalb eine Verleugnung des Wesens Gottes zu sagen, daß Vater, Sohn, und Heiliger Geist nicht alle drei Gott sind–drei-einig…

    Was den Namen Lucie angeht–ja, auch ich verbinde mit diesem Namen Licht. Er ist der Name einer Heiligen; meine katholischen Freunde hier in den USA haben mir nahe gebracht, was dieser Heiligenname vielen Gläubigen bedeutet. Unsere abendländische christliche Namenstradition ist ja wirklich voll von theologischer Tiefe; das wird heute bei der Namensgebung meinstens nicht mehr bedacht.

    Antworten
  52. Peter sagt:
    21. Dezember 2011 um 21:31 Uhr

    Das ist für mich einer der schönsten Namen für ein Frau auf dieser Erde.

    Sie ist die Lichtträgerin und als solche steht sie den höchsten Engeln des Himmels mit ihrem Namen sehr nahe.

    Und das Licht Leuchtete in der Finsternis. Es waren jene Engel die Christus in diese Ebenen begleiteten.

    Für mich hat meine Frau mit diesem Namen mir den Weg zum Glauben an diese heilige Himmelswelt gebracht.

    Dafür danke ich ihr und unserem Schöpfer Gott und seinem Sohne Jesus Christus der nicht Gott ist wie es die Kirche seid 325 behauptet sondern der Sohn des Allerhöchsten im Himmel der uns seinen Sohn gesandt hat mit Licht.

    Peter

    Antworten
  53. Lucie sagt:
    14. Dezember 2011 um 15:49 Uhr

    Meinen Namen mag ich sehr. Niemand hat mich wegen des Namens je gehänselt und auch verkürzt wurde er kaum. Und die Musik die darin schwingt erreicht immer wieder, nämlich dann, wenn ich gerufen werde. In bin Anfang der 60er Jahre geboren…

    Antworten
  54. Lucie sagt:
    12. Dezember 2011 um 20:56 Uhr

    ich kenn diverse Katzen die lucie/lucy/luzi heißen, dazu kommt noch ne Ziege, ein Pony und einen Hund (es ist äußerst erschreckend wenn plötzlich jemand “LUZI AUS!!” ruft) Ich mag meinen Namen total gern! Auch wenn er in Bayern einen recht zweideutigen Ruf hat. Ich werd oft gefragt von was das denn die Abkürzung ist?????? Und ob ich “Luzi” oder “Lusi” ausgesprochen werde (Ist mir herzlich egal!) Nur was ich überhaupt nicht mag, ist wenn man mich mit “y” schreibt!

    Antworten
  55. Nadja sagt:
    19. November 2011 um 22:26 Uhr

    Lucie ist ein WUNDERWUNDERWUNDERschöner Name! *__* ?

    Antworten
  56. Nicole Barning sagt:
    11. Oktober 2011 um 22:00 Uhr

    hi meine tochter heißt auch lucy “2011” da ich diesen namen sehr schön finde. es gibt so viele namen die wir als menschen haben und die auch in der tier welt auf tauchen.
    deine tochter mag alt das tier und das liegt nicht daran das es so viele katzen mit diesem namen gibt.

    Antworten
  57. Harriet Sperling sagt:
    7. Oktober 2011 um 01:38 Uhr

    Zur Abwechslung mal keine Katze, meine süße Goldhamsterin hieß ebenfalls Lucy, leider ist sie vor einer Woche gestorben.
    Aber ich finde den Namen ” Lucy ” für Mensch und Tier gleichermaßen schön und das Kind das wir lieben wie auch das geliebte Haustier hat doch einen schönen, klangvollen Namen verdient. Und warum soll z.B. ein Hund ” Bello ” heißen ? Irgendwie blöd!
    Ich selbst heiße ” Harriet ” und konnte mich in meinen knapp 50 Lebensjahren nicht mit diesem Namen anfreunden, was widerum meine Mutter ärgert. Selten ist er, ja , aber wer wird schon gern in einer schriftlichen Anrede zum Mann gemacht.

    Antworten
  58. Katzen Lucy sagt:
    23. August 2011 um 21:43 Uhr

    Meine Tochter hat den Rufnamen Lucy (2009 geboren), seitdem höre ich ständig: meine Katze heißt Lucy, meine Katze hieß Lucy, die Katze meiner Oma heißt Lucy usw. … hand aufs Herz:wer kennt noch ne Katze namens Lucy??? und nun ratet mal, was meine Tochter, fast 2 Jahre, die ganze Zeit mit sich rumschleppt?? richtig, eine Katze! und selbst ihre Charakterzüge ähneln einer Mieze… Ich würd sagen, der Name beschreibt das was sie ist…

    Antworten
    • Lucy sagt:
      3. Oktober 2012 um 15:58 Uhr

      Huhu:) Bei euch sinds Katzen bei mir Hunde:DD Fast jeder Zweite hund Heißt Lucy:)Also die ich kenne:) Lg Lucy:)

Kommentieren

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Vornamen A-Z

Weibliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Männliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Häufigkeitsstatistik
  • Umfrage zum Image der Namen
  • Beliebteste Vornamen 2017: Top 500

RSS Aktuelle Beiträge

  • Besondere Vornamen aus Berlin
  • Finlay Sheboygan und seine dreizehn Brüder
  • Mordsnamen aus dem Norden
  • Babynamen der Woche 16/2018
  • Bindestrich-Inferno
  • Mein seltener Name und ich: Solvie
  • Babynamen der Woche 15/2018

Namensprofil

der Vorname Lucy mit Bedeutung und Onogramm

Vornamenranking 2017

Für die Hitliste der beliebtesten Vornamen des Jahres 2017 wurden 212.942 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland ausgewertet. Das sind ca. 27 Prozent des Geburtsjahrgangs.
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2017

German Names

Visit our english website for information on german first names:
  • First Names Germany

Impressum| Presse| RSS-Feed| Datenschutz | Namensbedeutung | Babynamen | Namensfindung | Seltene Vornamen | beliebte-Vornamen.de auf Facebook