Nicole ist ein weiblicher Vorname.

Nicole war von 1969 bis 1977 in den Top 5 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland vertreten. Nach wie vor werden zahlreiche Neugeborene Nicole genannt, auch wenn es für eine Platzierung unter den Top 100 nicht mehr reicht. Der Name Nicole wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.600 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Nicole auf Platz 419 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
- Eurovison Song Contest-Effekt: Vergleich der Namen Lena und Nicole
Näheres zur Popularität des Namens Nicole war im Spiegel vom 4. Oktober 1976 zu lesen:
Am Beispiel Nicole deckte eine Kieler Seminararbeit die Entwicklung vom unbekannten zum modischen Namen auf. 1959 war noch kein Kieler Mädchen so genannt worden. Zu Beginn der sechziger Jahre wurde der Name gelegentlich ins Geburtenregister eingetragen. 1967 machte er immerhin schon 1,4 Prozent aus und hatte im folgenden Jahr eine Zuwachsrate von 0,6 Prozentpunkten. Nachdem im Frühjahr 1969 im ZDF die Erfolgsserie „Ein Sommer mit Nicole“ gelaufen war, katapultierte sich der Name der Titelheldin im folgenden Jahr mit einem Zwei-Prozent-Anstieg auf die Spitzen-Position.
Mithin habe die Fernsehsendung. wie der Autor meint, „eine Verstärkerwirkung auf einen ohnehin vorhandenen Trend ausgeübt“. Den Spitzenplatz in der Beliebtheitsskala belegte Nicole noch 1973 in Hamburg wie in Karlsruhe, fiel aber im letzten Jahr etwa in Heidelberg vom ersten auf den fünften Platz zurück.

Herkunft, Bedeutung und Namenstage
Nicole ist eine französische weibliche Form von Nikolaus. Der Name Nikolaus stammt aus dem Griechischen, von nik (bedeutet „Sieg“) und laós (bedeutet „Volksmenge“ oder „Volk“). Nicole feiert am Gedenktag von Nikolaus Namenstag, das ist unter anderen der 13. November und der 6. Dezember.
Hey,
Ich heiße auch Nicole und meine Eltern nennen mich Nicoscha, meine Freunde meistens Nicky oder die Jungs aus meiner Klasse Nicelodeon oder Nicl. Den Spruch mit ,,Nie Kohle“ kennen sie zum Glück nicht ich hoffe das bleibt auch so 🙂
Ich habe meinen Namen früher auch nicht wirklich gemocht aber seid ich vor kurzem die Bedeutung gelesen habe, finde ich den Namen echt richtig toll!:)
Hey hey
Sei froh das der Spruch bei dir noch net vorkam… Bei mir dagegen schon sehr oft leider und das vom eigenen papa
Hahaha
Genieße die Ruhe
Alles gute Namensvetterin
Ich finde meinen Namen auch sehr schön.Er ist auch irgendwie Zeitlos.
Besser Name der Welt
I
c
H
Liebe m
einen
Namen
Heyy,Ich heisse Nicole und trage meinen Namen schon 12 Jahre lang er gefällt mir sehr ich empfehle euch diesen Namen!
Ich heiße nunmehr seit 39jahren so und ich,denke es ist besser als „unter der Brücke “ oder auf dem “ Volksfest “ zu heißen meine Eltern haben hoffentlich überall Spaß aber Gotteseidank kein Interesse daran sich immer daran zu erinnern wo ich gezeugt wurde! Daher ist Nicole genau für die Zeit okay
Meine Tochter wurde auch so getauft. Der Name wurde in der Familie nie abgekürzt. Die Freunde nennen sie Niki, auch ihr Partner hin und wieder.
Aber sie bekam nun mal den Namen Nicole und nicht Niki. Die Bedeutung ist schön und insbesondere ihr Vater wollte unbedingt eine Nicole. ir war wichtig: Hauptsache gesund.
Ich heisse seit 39 Jahren Nicole-ich finde es grauenvoll-in meiner Berufsschule waren wir 8 Nicoles,in der Grundschule 3 ,überall in der Kita Nicole,Nicole ,einfach grauenvoll!!!!!!
Die Betonung find ich nicht schön!!
Genauso tun mir die Steffis,Mias und Maries leid…..
Ich liebe meinen Namen und seit glücklich bei mir kamen schon Spitznamen wie ,, Nickel Pickel “ und ähnliches vor weil ich nh Zeit lang unreine Haut hatte hahah aber ich liebe meine Namen unnormal würde ich anders heißen würde ich Nicole heißen wollen
Hier hab ich noch einen Spitznamen 😀 Nikx.
In ner gemütlichen Runde habe ich mal erzählt, dass mich eine alte Klassenkameradin immer mit „Ey Nick!“ Angesprochen hat und dann kam jemandem die Idee Nikx.
Und jetzt heißt es immer „Nikx kriegt nix“ oder „Von Nikx kommt nix“ :’D ist aber bisher mein Lieblingsspitzname
Hey. Ich wurde in der 7 klasse sogar nicbert genant. Das ist viel schlümmer
Heey heiße auch Nicole und bin 13 Jahre alt…Da dieser name zur zeit auch nicht mehr so weit verbreitet ist und eigentlich einzigartig ist finden ich ihn sehr schön. Bin auch sehr zufrieden mit meinem namen Doch von Freunden oder bekannten werde ich immer noch nicht mit vollen Namen ausgesprochen…Werde oft doch auch Nici,Nicl,oder auch Nicolchen genannt
Das finde ich ganz schlimm nici genannt zu werden und das traut sich sich keiner , und wenn doch sag ich immer gleich : stop ich heiße Nicole .
Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden und vorallem finde ich meine Spitznamen lustig :
Niggle
Nigole
Nickel Pickel
Nicl
Nie Kohle
Niklitsch
Nikkle
Und für die mit gutem Humor : Ninutte ( nicht ernst gemeint )
Hallo! Ich bin in der 8. Klasse und habe noch nie einen Spitznamen gehabt. Sogar meine Eltern und meine Schwester Annika sind nicht auf die Idee gekommen. Meine Mutter ist kein Fan von Spitznamen. Sie sagt immer: ,,Wieso sollen sie dich Nicky nennen? Du heißt Nicole und dein Name hat keine 100 Buchstaben das du einen brauchst.“
Meine Freunde lieben meinen Namen und ich auch. 🙂