Erdmute

Erdmute ist ein weiblicher Vorname.


Herkunft und Bedeutung des Vornamens Erdmute

Der Mädchenname Erdmute ist seit dem 16. Jahrhundert belegt und war im 18. Jahrhundert weit verbreitet. Heutzutage heißen nur wenige Frauen Erdmute.

Die Namensbedeutung ergibt sich aus den althochdeutschen Wörtern erda (bedeutet „Erde“) und muot (bedeutet „Sinn, Gemüt, Geist“).

Varianten

  • Erdmuthe
  • Erdmut
  • Erdmuth

Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe.

2 Gedanken zu „Erdmute“

  1. Meine Tante hieß so und so ist mir der Name geläufig und ich mag ihn.
    Sie hat ihn aber nicht als „Harter Mut“, also Nebenform von Hartmut übersetzt sondern als „Erdenmut“ oder „Mut der Erde“. Und das war ein sehr passender Name für diese besondere Frau mit ihrem ungewöhnlichen Lebensweg.

    Antworten
  2. Ich heiße auch Erdmute. Mir wurde. der Name so erklärt: Er war im 17. Jahrhundert ein geläufiger Mädchenname. Wenn in einer Familie ein Mädchen starb wurde das nächste geborene Mädchen Erdmute genannt. Das bedeutet: Mit der Erde verbunden. Es sollte nicht auch so früh sterben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar