Heidrun

Heidrun ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Heidrun
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Heidrun

Heidrun wurde in Deutschland seit 2010 weniger als zehn Mal als erster Vorname vergeben. Am beliebtesten war dieser Mädchenname in den 1940er Jahren.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Heidrun

Der Name Heidrun stammt aus dem Althochdeutschen. Namensbedeutung: heitar = „klar“ oder „hell“ oder heidan = „wild“ oder heide (altniederfränkisch) = „Ehre“ oder „Ansehen“ und runa = „Geheimnis“ oder „Zauber“.


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

16 Gedanken zu „Heidrun“

  1. Meine Eltern fanden die Nachrichtensprecherin Heidrun von Goessel so toll, deswegen tauften sie mich Heidrun. Ich habe als Kind und Jugendliche sehr unter dem Namen gelitten. Jetzt bin ich über 60 Jahre alt und wenn meine Grundschulkinder fragen, wie mein Vorname ist, ist das immer Anlass für viel Gelächter.

    Antworten
    • Ich heiße auch Heidrun und man hat nie über mich gelacht.
      Ich bin froh, dass ich so heiße, es ist ein seltener Name.
      Mein Zweitname ist Brigitte naomeiner Tante benannt. Es gibt soooo viele Brigittes!

Schreibe einen Kommentar