Gundula ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Gundula
Der Mädchenname Gundula ist eine Variante von Gunda und somit von althochdeutschen Namen mit der Silbe gund, zum Beispiel Adelgund oder Kunigunde abgeleitet. Althochdeutsch gund bedeutet „Kampf“. Eine bekannte Namensträgerin ist die 1965 in Berlin geborene Journalistin Gundula Gause.
Weitere Formen
- Gundela
- Gutta
Wie man sehen kann, trage ich diesen Namen. Es ist ein eher seltener Name und mir ist noch nie eine andere Gundula persönlich begegnet. Meine Eltern entschieden sich dafür, weil mein Mädchenname extrem häufig war.
Als Kind wurde ich oft Gundi oder Gundel (Gaukeley) gerufen, im Erwachsenenalter werde ich aber nur noch bei meinem vollen Namen Gundula genannt.
Spannend finde ich, dass viele Menschen meinen Namen entweder mit Magie oder mit Religiosität assoziieren. Keines davon ist mein Hobby 😉 Manchmal nervt es mich, dass einige Leute sich den Namen Gundula einfach nicht merken können und immer wieder nachfragen. Aber er wird wegen seiner Seltenheit oft zum Gesprächsthema und kann quasi das Eis brechen, wenn ich auf neue Menschen treffe.
hallo, hier ist noch eine Gundula. melde dich mal , dann können wir quatschen. lg.
Mein Name ist Gundula und ich bin stolz auf meinen Namen.
Esgibt mehr Gundulas, Als man glaubt. Ich bin auch eine. Der lange Name wurde abenteuerlich abgekürzt: Gundi Gula… Gefallen hats mir nicht. Aber man muss immer deutlich sein, denn so häufig ist er wohl doch nicht.
Meine Oma hat mich immer Gundula genannt obwohl ich Dagmar heiße !
Ich wollte mal wissen was der Name bedeutet, finde es sehr interessant als was sie mich sah !!
Ich heisse auch Gundula und liebe meinen Namen. In meinem Jahrgang (1958) war ich unter 2000 Mädchen auf meiner Mädchenschule (früher gabs das noch) die Einzige. Sonst hiessen sie Petra, Heike, Birgit etc.
Würde mich freuen noch andere Gundulas kennen zu lernen.
Auch ich heiße Gundula und bin Jahrgang 1958.
Ich wurde auch immer kurz Gundi gerufen, was mir früher nicht so gefiel, da der Pudel meiner Freundin auch Gundi hieß. Für meine Verwandtschaft in der ehemaligen DDR war ich die Gundel. Heute habe ich mit Gundi keine Probleme.
Ich bin auch eine der wenigen Gundulas Jahrgang 1956 … Wenn du möchtest, kannst du mir gerne schreiben. Würde mich sehr freuen ♀️
Ich bin Jahrgang 1969 und heiße Gundula.
Werde aber Gundi gerufen, was ich nicht schlimm finde. Gundel und Gundelchen mag ich gar nicht.
Früher fand ich meinen Namen altbacken. Heute bin ich glücklich, dass ich solch einen schönen Namen trage.
Gundula hat am 6. Mai Namenstag und bedeutet soviel wie Kämpferin.
Hallo, arbeite auf der BH, da kam eine Gundula herein , zufällig auch noch meine Nachbarin !
finde den Namen sehr schön, LG